Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Corallizoanthus tsukaharai Tiefwasser-Kustenanemone

Corallizoanthus tsukaharai wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Kustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Journal of Marine Biology

https://pdfs.semanticscholar.org/e1cb/bc7e5351a1b224464629303b0e6aea520b52.pdf

Der gelb gefärbt Zoanthide Corallizoanthus tsukaharai auf der Oberfläche von Paracorallium japonicum. This is an open access article distributed under the Creative Commons Attribution License, which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited Research Article Histological Examination of Precious Corals from the Ryukyu Archipelago Masanori Nonaka, Masaru Nakamura, Makoto Tsukahara, and James Davis Reimer
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Journal of Marine Biology . Please visit pdfs.semanticscholar.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14657 
AphiaID:
446131 
Wissenschaftlich:
Corallizoanthus tsukaharai 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Kustenanemone 
Englisch:
Deep Water Zoanthus 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Corallizoanthus (Gattung) > tsukaharai (Art) 
Erstbestimmung:
Reimer in Reimer Nonaka Sinniger & Iwase, 2008 
Vorkommen:
Endemische Art, Japan, Okinawa, Ryūkyū-Inseln 
Meerestiefe:
194 - 250 Meter 
Größe:
bis zu 1,2cm 
Temperatur:
18,3°C - 19,9°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-31 19:30:25 

Haltungsinformationen

Die azooxanthellate Tiefwasser-Krustenanemone Corallizoanthus tsukaharai wurde nach Dr. Junzo Tsukahara , einem langjährigen Professor der Kagoshima Universität und Mentor von Dr. J. D. Reimer, dem bekannten Spezialisten für Krustenanemonen, benannt.

Nahaufnahmen der Polypen sind hier besonders gut zu erkennen:
http://www.miseryukyu.com/MISE@University_of_the_Ryukyus/Publication_List_files/Reimeretal2008Coralli.pdf
Corallizoanthus tsukaharai wurde häufig auf der Oberfläche des Coenenchyms von Paracorallium japonicum beobachtet.

Die angegebene Größe von 1,2cm bezieht sich auf den größten entdeckten Polypen der Kruste.
Die Polypen der Art sind Polypen sind hauptsächlich, aber nicht immer, einheitlich (solitär; nicht kolonial).

Farbe: Gesammelten Exemplare waren leuchtend gelb gefärbt.

Literaturfundstelle:
Swain, Timothy D. & Swain, Laura M., 2014,
Molecular parataxonomy as taxon description: examples from recently named Zoanthidea (Cnidaria: Anthozoa) with revision based on serial histology of microanatomy,
pp. 81-107 in Zootaxa 3796 (1) on pages 85-88,
DOI: 10.11646/zootaxa.3796.1.4, http://zenodo.org/record/251140

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!