Haltungsinformationen
Aphelodoris berghi Odhner, 1924
Aphelodoris berghi hat über dem Mantel verstreute niedrige Pusteln, ein dunkelbraunes Mittelband zwischen den Kiemen und Rhinophoren und vereinzelte bläulich-graue Flecken. Die dunkelbraunen Rhinophorscheiden sind sehr hoch. Der Fuß des Tieres durchscheinend weiß mit einem leuchtend gelben Rand und braunen Längsstreifen.
Berghs Aphelodoris wird 35-40 mm lang und ernährt sich von Schwämmen. Welche Schwämme genau gefressen werden ist nicht bekannt.
Synonym:
Aphelodoris luctuosa Bergh, 1905 · unaccepted > junior homonym
Aphelodoris berghi hat über dem Mantel verstreute niedrige Pusteln, ein dunkelbraunes Mittelband zwischen den Kiemen und Rhinophoren und vereinzelte bläulich-graue Flecken. Die dunkelbraunen Rhinophorscheiden sind sehr hoch. Der Fuß des Tieres durchscheinend weiß mit einem leuchtend gelben Rand und braunen Längsstreifen.
Berghs Aphelodoris wird 35-40 mm lang und ernährt sich von Schwämmen. Welche Schwämme genau gefressen werden ist nicht bekannt.
Synonym:
Aphelodoris luctuosa Bergh, 1905 · unaccepted > junior homonym