Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Osci Motion

Foetorepus calauropomus Gewöhnlicher Leierfisch, Gewöhnlicher Stinkfisch

Foetorepus calauropomus wird umgangssprachlich oft als Gewöhnlicher Leierfisch, Gewöhnlicher Stinkfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Foetorepus calauropomus,Common Stinkfish, Blairgowrie 2014


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14790 
AphiaID:
276341 
Wissenschaftlich:
Foetorepus calauropomus 
Umgangssprachlich:
Gewöhnlicher Leierfisch, Gewöhnlicher Stinkfisch 
Englisch:
Common Stinkfish, Crookspined Dragonet, Hooky, Crook-spined Dragonet 
Kategorie:
Leierfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Callionymiformes (Ordnung) > Callionymidae (Familie) > Foetorepus (Gattung) > calauropomus (Art) 
Erstbestimmung:
(Richardson, ), 1844 
Vorkommen:
Australien, Queensland (Ost-Australien), Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
1 - 183 Meter 
Größe:
30 cm - 35 cm 
Temperatur:
14°C - 26,2°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-14 13:14:28 

Haltungsinformationen

Foetorepus calauropomus (Richardson, 1844)

Der Gewöhnlicher Dragonet/Leierfisch kommt in gemäßigten Gewässern vom südlichen Queensland bis zum südwestlichen Westaustralien vor.

Ein gut getarnter, brauner bis orangefarbener oder rötlicher Fisch mit dunkelbraunen Sprenkeln oben, einer weißlichen Unterseite und blauen Flecken auf den Wangen.

Dieser Dragonet ist leicht erkennbar an seiner Größe von bis zu 35 cm und seiner extrem langen Schwanzflosse. Männchen sind sehr farbenfroh mit einem rosa Schimmer am Körper, blauen Markierungen an den Flossen und der Seite des Kopfes und gelben Lippen. Weibchen haben einen grauen Körper mit Ausnahme von blauen Wellenlinien auf dem Kopf und feinen blauen Flecken auf den Flossen.

Im Englischen Sprachraum wird dieser Fisch "Common Stinkfish" genannt, was sich auf den sauren Geruch des Schleims bezieht, der den Körper bedeckt.

Synonyme:
Callionymus achates De Vis, 1883 · unaccepted (synonym)
Callionymus calauropomus Richardson, 1844 · unaccepted
Synchiropus calauropomus (Richardson, 1844) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Australian Museum (en). Abgerufen am 13.05.2022.
  2. fishbase.de (en). Abgerufen am 13.05.2022.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 13.05.2022.
  4. RLF REEF LIFE SURVEY (en). Abgerufen am 13.05.2022.
  5. WoRMS (en). Abgerufen am 13.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!