Haltungsinformationen
World Register of Marine Species (WoRMS), CAS - Eschmeyer´s Catalog of Fishes und Fishes of Australia kennen den Dorsch, FishBase, Reef Life Survey und die IUCN Rote Liste bisher nicht.
Eine Erstbeschreibung der Art scheint nicht dokumentiert zu sein.
Pseudophycis palmata besiedelt schlammige, sandige und felsige Gebiete in Buchten, Flussmündungen und Küstengewässern.
Diese nachtaktive Art ist tagsüber nur selten zu sehen.
Pseudophycis palmata unterscheidet sich vom Bärtigen Kabeljau, Pseudophycis barbata, und dem Bastard-Rotdorsch Pseudophycis breviuscula, durch einen schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse und einen abgeschnittenen Schwanzflossenrand bei ausgewachsenen Tieren. Bei Pseudophycis palmata sind auch die untere Körperhälfte und die untere Hälfte oder mehr der Afterflosse überwiegend weiß, während sie bei den anderen Arten hellbraun bis braun sind (obwohl diese Bereiche bei allen Arten gelegentlich orange bis rosa gefärbt sind).
Der Australische Rote Kabeljau wird in der kommerziellen Fischerei als Beifang gefangen und behalten, obwohl sein Fleisch weich ist und wenig Geschmack hat.
Pseudophycis palmata ist eine wichtige Beutetierart für einige Raubtiere der hohen trophischen Ebene, darunter Zwergpinguine wie Eudyptula minor, Australische Pelzrobben (Arctocephalus pusillus doriferus) und Neuseeländische Pelzrobben wie Arctocephalus forsteri.
Der spezifische Name leitet sich vom lateinischen palmatus (= handförmig, wie eine Hand) ab, es ist aber unklar, warum Klunzinger diesen Namen verwendet hat.
Eine Erstbeschreibung der Art scheint nicht dokumentiert zu sein.
Pseudophycis palmata besiedelt schlammige, sandige und felsige Gebiete in Buchten, Flussmündungen und Küstengewässern.
Diese nachtaktive Art ist tagsüber nur selten zu sehen.
Pseudophycis palmata unterscheidet sich vom Bärtigen Kabeljau, Pseudophycis barbata, und dem Bastard-Rotdorsch Pseudophycis breviuscula, durch einen schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse und einen abgeschnittenen Schwanzflossenrand bei ausgewachsenen Tieren. Bei Pseudophycis palmata sind auch die untere Körperhälfte und die untere Hälfte oder mehr der Afterflosse überwiegend weiß, während sie bei den anderen Arten hellbraun bis braun sind (obwohl diese Bereiche bei allen Arten gelegentlich orange bis rosa gefärbt sind).
Der Australische Rote Kabeljau wird in der kommerziellen Fischerei als Beifang gefangen und behalten, obwohl sein Fleisch weich ist und wenig Geschmack hat.
Pseudophycis palmata ist eine wichtige Beutetierart für einige Raubtiere der hohen trophischen Ebene, darunter Zwergpinguine wie Eudyptula minor, Australische Pelzrobben (Arctocephalus pusillus doriferus) und Neuseeländische Pelzrobben wie Arctocephalus forsteri.
Der spezifische Name leitet sich vom lateinischen palmatus (= handförmig, wie eine Hand) ab, es ist aber unklar, warum Klunzinger diesen Namen verwendet hat.