Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Pseudophycis palmata Australischer Roter Dorsch

Pseudophycis palmata wird umgangssprachlich oft als Australischer Roter Dorsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Foto: Port Phillip, Victoria, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14800 
AphiaID:
1536612 
Wissenschaftlich:
Pseudophycis palmata 
Umgangssprachlich:
Australischer Roter Dorsch 
Englisch:
Australian Red Cod, Hoka, Red Cod, Red Codling 
Kategorie:
Dorsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gadiformes (Ordnung) > Moridae (Familie) > Pseudophycis (Gattung) > palmata (Art) 
Erstbestimmung:
(Klunzinger, ), 1872 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Lord-Howe-Insel, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
2 - 115 Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Felsenriffe, Felsvorsprünge, Küstengewässer, Meerwasser, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden 
Größe:
bis zu 90cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krabben, Krustentiere, Muscheln (Mollusken), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-16 18:27:28 

Haltungsinformationen

World Register of Marine Species (WoRMS), CAS - Eschmeyer´s Catalog of Fishes und Fishes of Australia kennen den Dorsch, FishBase, Reef Life Survey und die IUCN Rote Liste bisher nicht.
Eine Erstbeschreibung der Art scheint nicht dokumentiert zu sein.

Pseudophycis palmata besiedelt schlammige, sandige und felsige Gebiete in Buchten, Flussmündungen und Küstengewässern.
Diese nachtaktive Art ist tagsüber nur selten zu sehen.

Pseudophycis palmata unterscheidet sich vom Bärtigen Kabeljau, Pseudophycis barbata, und dem Bastard-Rotdorsch Pseudophycis breviuscula, durch einen schwarzen Fleck an der Basis der Brustflosse und einen abgeschnittenen Schwanzflossenrand bei ausgewachsenen Tieren. Bei Pseudophycis palmata sind auch die untere Körperhälfte und die untere Hälfte oder mehr der Afterflosse überwiegend weiß, während sie bei den anderen Arten hellbraun bis braun sind (obwohl diese Bereiche bei allen Arten gelegentlich orange bis rosa gefärbt sind).

Der Australische Rote Kabeljau wird in der kommerziellen Fischerei als Beifang gefangen und behalten, obwohl sein Fleisch weich ist und wenig Geschmack hat.

Pseudophycis palmata ist eine wichtige Beutetierart für einige Raubtiere der hohen trophischen Ebene, darunter Zwergpinguine wie Eudyptula minor, Australische Pelzrobben (Arctocephalus pusillus doriferus) und Neuseeländische Pelzrobben wie Arctocephalus forsteri.

Der spezifische Name leitet sich vom lateinischen palmatus (= handförmig, wie eine Hand) ab, es ist aber unklar, warum Klunzinger diesen Namen verwendet hat.


Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!