Haltungsinformationen
Cerberilla ambonensis Bergh, 1905
Diese Art wurde von der Insel Ambon, Indonesien, beschrieben, worauf sich auch der Artname ambonensis" bezieht. Alle Cerberilla-Arten haben einen breiten Fuß. Die Cerata sind zahlreich und in Querreihen über den Körper angeordnet. Arten von Cerberilla leben auf und in sandigen Substraten, wo sie sich unter der Oberfläche eingraben und sich von grabenden Seeanemonen ernähren.
Bei Cerberilla ambonensis hat der Rand des Fußes markante schwarze oder dunkelbraune Querlinien im rechten Winkel zum Rand. Die Cerata sind braun mit einem gelben oder orangefarbenen Band auf der Rückenfläche und der Fuß ist durchscheinend weiß. Die langen Mundtentakel haben ein blassgelbes Band in der Nähe der durchscheinenden Basis, dann ein hellblaues Band, das sich zu schwarz und dann zu blassgelb und schließlich zu einer schwarzen Spitze ändert.
Diese Art wurde von der Insel Ambon, Indonesien, beschrieben, worauf sich auch der Artname ambonensis" bezieht. Alle Cerberilla-Arten haben einen breiten Fuß. Die Cerata sind zahlreich und in Querreihen über den Körper angeordnet. Arten von Cerberilla leben auf und in sandigen Substraten, wo sie sich unter der Oberfläche eingraben und sich von grabenden Seeanemonen ernähren.
Bei Cerberilla ambonensis hat der Rand des Fußes markante schwarze oder dunkelbraune Querlinien im rechten Winkel zum Rand. Die Cerata sind braun mit einem gelben oder orangefarbenen Band auf der Rückenfläche und der Fuß ist durchscheinend weiß. Die langen Mundtentakel haben ein blassgelbes Band in der Nähe der durchscheinenden Basis, dann ein hellblaues Band, das sich zu schwarz und dann zu blassgelb und schließlich zu einer schwarzen Spitze ändert.