Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Actinoscyphia saginata Venusfliegenfallen-Anemone

Actinoscyphia saginata wird umgangssprachlich oft als Venusfliegenfallen-Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Photo Library

Foto: Golf von Mexiko

/ Credit: Lophelia II / 20.10.2020
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Photo Library

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14870 
AphiaID:
100836 
Wissenschaftlich:
Actinoscyphia saginata 
Umgangssprachlich:
Venusfliegenfallen-Anemone 
Englisch:
Venus Flytrap Anemone, Venus Fly-tray Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actinoscyphiidae (Familie) > Actinoscyphia (Gattung) > saginata (Art) 
Erstbestimmung:
(Verrill, ), 1882 
Vorkommen:
Biskaya, Golf von Mexiko, Irland, Kanada Ost-Pazifik, Kanarische Inseln, Marokko, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik, Ostküste USA, West-Afrika, West-Atlantik 
Meerestiefe:
700 - 2177 Meter 
Größe:
25 cm - 30 cm 
Gewicht :
480 g 
Temperatur:
3,85°C - 13,15°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Foraminiferen, Garnelen, Herbivor (pflanzenfressend), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Meeresschnee, Phytoplankton (Pflanzliches Plankton), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-07 18:29:03 

Haltungsinformationen

Actinoscyphia saginata ist eine zarte und fragil wirkende Tiefsee-Seeanemone und zugleich ein sehr erfolgreicher Zooplanktonfresser, der bis in Tiefen von über 2 Kilometern vorkommt.
Die Anemone siedelt an exponierten Stellen auf Felsen oder auf toten Korallenskeletten und wartet auf vorbeitreibendes oder vorbeistimmendes Zooplankton, das sie blitzschnell mit ihren Polypen umschließt und verzehrt.

Actinoscyphia saginata besitzt zwischen 130 - 160 Tentakel, und hat eine dunkelbraunrot Färbung.

Synonym: Actinernus saginatus Verrill, 1882 ·

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!