Haltungsinformationen
Farbe: Gelbbraun, cremefarbig-weiß, die Polypen hingegen sind blassbraun, wenn die Kolonie ausgedehnt ist.
Die Weichkoralle erreicht gewöhnlich nur eine verhältnismäßig geringer Größe, die die 25cm nicht erreicht.
Sie hat eine weich und leicht schleimige Konsistenz, die Kolonien haben kleine Ästen in Form von Fingern.
Habitat: Die Weichkoralle kommt in geschützten Riffen, an senkrechten Wänden, vor allem an der Küste bis in Tiefen von maximal 25 Metern vor.
Aquaristische Erfahrungen scheinen bislang zu fehlen, die Koralle ist aber in der medizinischen Wissenschaft vor besonderem Interesse, u.a. im Bereich der Krebsbehandlung und der Asthmatherapie.
Synonym: Alcyonium flaccidum Tixier-Durivault, 1966
Literaturfundstelle:
Marine Drugs (MPDI) 17, no. 8: 461.
Autoren: Tseng W-R, Ahmed AF, Huang C-Y, Tsai Y-Y, Tai C-J, Orfali RS, Hwang T-L, Wang Y-H, Dai C-F, Sheu J-H
Bioactive Capnosanes and Cembranes from the Soft Coral Klyxum flaccidum
https://www.mdpi.com/1660-3397/17/8/461#supplementary
https://doi.org/10.3390/md17080461
This is an open access article distributed under the Creative Commons Attribution License which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited