Haltungsinformationen
Boltenia echinata (Linnaeus, 1767)
Boltenia echinata ist eine solitäre, sehr unauffällige Seescheide und wird meist übersehen. Auf dem ersten Foto fluoresziert die Seescheide im Dunklen.
Boltenia echinata hat eine kugelige Form und ist mit verzweigten Haaren bedeckt, die sehr charakteristisch sind.
Farbe: Sie ist braun oder gelb und meist mit Schlamm bedeckt, der von den "Haaren" festgehalten wird. Die Siphons sind kurz und können rot sein.
Lebensraum:
Am häufigsten an Standorten mit hartem Substrat in einer Tiefe von 10 bis 15 Metern (Norwegen), gewöhnlich an mäßig geschützten, schlammigen Standorten
Synonyme:
Ascidia echinata Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Ascidia hirsuta Agassiz, 1850 · unaccepted (original combination)
Boltenia arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Boltenia hirsuta (Agassiz, 1850) · unaccepted (new combination)
Boltenia iburi (Oka, 1934) · unaccepted (subspecies Boltenia echinata iburi)
Cynthia arctica Hartmeyer, 1899 · unaccepted (original combination)
Cynthia echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Cynthia hirsuta (Agassiz, 1850) · unaccepted (new combination)
Cynthia iburi Oka, 1934 · unaccepted (original combination)
Halocynthia arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Halocynthia echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Microcosmus echinatus (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Pyura arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Pyura echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Unterart (1)
Subspecies Boltenia echinata iburi
Boltenia echinata ist eine solitäre, sehr unauffällige Seescheide und wird meist übersehen. Auf dem ersten Foto fluoresziert die Seescheide im Dunklen.
Boltenia echinata hat eine kugelige Form und ist mit verzweigten Haaren bedeckt, die sehr charakteristisch sind.
Farbe: Sie ist braun oder gelb und meist mit Schlamm bedeckt, der von den "Haaren" festgehalten wird. Die Siphons sind kurz und können rot sein.
Lebensraum:
Am häufigsten an Standorten mit hartem Substrat in einer Tiefe von 10 bis 15 Metern (Norwegen), gewöhnlich an mäßig geschützten, schlammigen Standorten
Synonyme:
Ascidia echinata Linnaeus, 1767 · unaccepted (original combination)
Ascidia hirsuta Agassiz, 1850 · unaccepted (original combination)
Boltenia arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Boltenia hirsuta (Agassiz, 1850) · unaccepted (new combination)
Boltenia iburi (Oka, 1934) · unaccepted (subspecies Boltenia echinata iburi)
Cynthia arctica Hartmeyer, 1899 · unaccepted (original combination)
Cynthia echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Cynthia hirsuta (Agassiz, 1850) · unaccepted (new combination)
Cynthia iburi Oka, 1934 · unaccepted (original combination)
Halocynthia arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Halocynthia echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Microcosmus echinatus (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Pyura arctica (Hartmeyer, 1899) · unaccepted (new combination)
Pyura echinata (Linnaeus, 1767) · unaccepted (new combination)
Unterart (1)
Subspecies Boltenia echinata iburi