Haltungsinformationen
Pteroctopus hoylei ist ein kleiner benthopelagialer Krake, der zuerst in den Gewässern um Hawaiii entdeckt wurde.
Weibliche Kraken erreichen eine Mantellange von etwa 6cm, der Mantel der Männchen ist kleiner
Bei Schulkindern stellt sich oft die Frage, mit welcher Hand das Kind schreiben soll? Rechts oder links?
Diese Frage scheint auch in der Natur gestellt und geklärt worden zu sein, so gibt es beispielsweise Rechtshändige Einsiedlerkrebse, auch bei Tintenfischen wurde beobachtet, dass sie einen ihrer acht Arme vorziehen, obwohl die Funktion aller Arme identisch ist.
mehr zu dem Thema ist dem Bericht "Oktopusse haben einen Lieblingsarm - Präferenz für Vorderglieder trotz gleicher Funktionalität"
Über die Biologie des Kraken Pteroctopus hoylei ist leider so gut wie nichts bekannt, so sind bisher noch nicht einmal die Beutetiere des kleinen Räubers bekannt.
Ein Grund dafür dürfte dienTiefenverbreitung des Kraken sein.
Synonyme:
Berrya hoylei (Berry, 1909)
Danoctopus hoylei (Berry, 1909)
Hapaloctopus albidus Taki, 1962
Octopus hoylei (Berry, 1909)
Octopus hoylei var. annae Robson, 1929
Polypus hoylei Berry, 1909
Pteroctopus albidus (Taki, 1962)
Weibliche Kraken erreichen eine Mantellange von etwa 6cm, der Mantel der Männchen ist kleiner
Bei Schulkindern stellt sich oft die Frage, mit welcher Hand das Kind schreiben soll? Rechts oder links?
Diese Frage scheint auch in der Natur gestellt und geklärt worden zu sein, so gibt es beispielsweise Rechtshändige Einsiedlerkrebse, auch bei Tintenfischen wurde beobachtet, dass sie einen ihrer acht Arme vorziehen, obwohl die Funktion aller Arme identisch ist.
mehr zu dem Thema ist dem Bericht "Oktopusse haben einen Lieblingsarm - Präferenz für Vorderglieder trotz gleicher Funktionalität"
Über die Biologie des Kraken Pteroctopus hoylei ist leider so gut wie nichts bekannt, so sind bisher noch nicht einmal die Beutetiere des kleinen Räubers bekannt.
Ein Grund dafür dürfte dienTiefenverbreitung des Kraken sein.
Synonyme:
Berrya hoylei (Berry, 1909)
Danoctopus hoylei (Berry, 1909)
Hapaloctopus albidus Taki, 1962
Octopus hoylei (Berry, 1909)
Octopus hoylei var. annae Robson, 1929
Polypus hoylei Berry, 1909
Pteroctopus albidus (Taki, 1962)






Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA