Kopffüßer gehören zu den Weichtieren, wie Schnecken und Muscheln. Deshalb finden Sie diese Rubrik auch nicht unter den Fischen, sondern unter Weichtiere
Derzeit kennt man aus den heutigen Meeren etwa 800 Arten, und laufend werden noch neue Arten beschrieben.
Sie sind in normalen Heimaquarien nicht so stark nachgefragt, was auch gut ist.
Dennoch sieht man bestimmte Arten oftmals in größeren Zoos.
Die Haltung von Octopus-Arten ist nicht so ganz einfach.
Sie brechen gerne aus, sie spielen viel und sind sehr, sehr schlau, um nicht zu sagen, intelligent.
Systematik
ohne Rang: Urmünder (Protostomia)
Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa)
Stamm: Weichtiere (Mollusca)
Klasse: Kopffüßer (Cephalopoda)
Unterklasse: Coleoidea
Unterklasse Coleoidea
* Überordnung Belemnoidea (Donnerkeile)
* Überordnung Decabrachia (Zehnarmige Tintenfische)
o Ordnung Sepiida (Sepien)
o Ordnung Spirulida (Posthörnchen)
o Ordnung Sepiolida (Zwergtintenfische)
o Ordnung Teuthida (Kalmare)
* Überordnung Vampyropoda (Achtarmige Tintenfische)
o Ordnung Vampyromorpha (Vampirtintenfischähnliche)
o Ordnung Octopoda (Kraken)
o Ordnung Cirroctopoda (Cirrentragende Kraken)