Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Sepia officinalis Gemeiner Tintenfisch

Sepia officinalis wird umgangssprachlich oft als Gemeiner Tintenfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 1000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Alexander Semenov, Russland

Sepia officinalis (c) by Alexander Semenov


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Alexander Semenov, Russland . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Chewbacca.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
3757 
AphiaID:
141444 
Wissenschaftlich:
Sepia officinalis 
Umgangssprachlich:
Gemeiner Tintenfisch 
Englisch:
Common Cuttlefish 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Sepiida (Ordnung) > Sepiidae (Familie) > Sepia (Gattung) > officinalis (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Ägäis (Mittelmeer), Ägypten, Albanien, Algerien, Azoren, Biskaya, Bosnien und Herzegowina, Britische Inseln, Dänemark, Europäische Gewässer, Frankreich, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Kanarische Inseln, Kapverdische Inseln, Kroatien, Libanon, Libyen, Madeira, Malta, Marokko, Mauritanien, Mittelmeer, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Ost-Atlantik, Ostsee, Polen, Portugal, Schweden, Sierra Leone, Skandinavien, Spanien, Straße von Gibraltar, Süd-Afrika, Syrien, Tunesien, Türkei, West Sahara, Zypern 
Meerestiefe:
0 - 200 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
30 cm - 50 cm 
Gewicht :
4 kg 
Temperatur:
7°C - 20°C 
Futter:
Garnelen, Kleine Fische, Krabben 
Aquarium:
~ 1000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sepia aculeata
  • Sepia acuminata
  • Sepia adami
  • Sepia andreana
  • Sepia angulata
  • Sepia apama
  • Sepia appelloefi
  • Sepia arabica
  • Sepia aureomaculata
  • Sepia australis
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-15 19:16:10 

Haltungsinformationen

Sepia officinalis (LINNAEUS, 1758)

Die Färbung der Sepias (Sepia officinalis) ist öft sehr verschieden und von der Sepia und ihrem Gemütszustand sowie Schwimmort abhängig.
Man findet sie oft über Sandboden und Seegraswiesen.

Im Mittelmeer kommen nach diversen Quellen vier Sepia-Arten vor, die da lauten:

Sepia officinalis, Sepia elegans, Sepiola rondeletii, Rossia macrosoma, wobei die Sepia officinalis mit bis ca. 50 cm die größte im Mittelmeer ist und dabei bis 4 Kilo erreicht.
Die Tiere der Subtropen bleiben dabei mit 30 cm etwas kleiner.

Synonyme:
Sepia filliouxi Lafont, 1869 · unaccepted (synonym)
Sepia fischeri Lafont, 1871 · unaccepted (synonym)
Sepia mediterranea Ninni, 1884 · unaccepted (synonym)
Sepia officinalis officinalis Linnaeus, 1758 · unaccepted > superseded rank
Sepia veranyi Lagatu, 1888 · unaccepted
Sepia zebrina Risso, 1854 · unaccepted (synonym)

Direct children (4)
Subspecies Sepia officinalis hierreda Rang, 1837 accepted as Sepia hierredda Rang, 1835
Subspecies Sepia officinalis jurujubai Oliveira, 1940 accepted as Sepioteuthis sepioidea (Blainville, 1823) (synonym)
Subspecies Sepia officinalis officinalis Linnaeus, 1758 accepted as Sepia officinalis Linnaeus, 1758 (unaccepted > superseded rank)
Subspecies Sepia officinalis vermiculata Quoy & Gaimard, 1832 accepted as Sepia vermiculata Quoy & Gaimard, 1832

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (de). Abgerufen am 15.07.2025.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich

© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
Copyright Christian Coudre, Frankreich
1

Allgemein

Sepia officinalis (c) by Alexander Semenov
2
Sepia officinalis (c) by Alexander Semenov
2
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
Copyright Ole Johann Brett, Norwegen
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland, Bild aus Holland
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1

Erfahrungsaustausch

am 20.06.11#1
Einfach mal um zu zeigen, wie sehr das Aussehen dieser Sepia variieren kann. Bei den ersten 3 Bildern handelt es sic nämlich um das gleiche tier! ;)
1 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.