Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Euprymna berryi Berrys Stummelschwanz-Sepie

Euprymna berryi wird umgangssprachlich oft als Berrys Stummelschwanz-Sepie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kein Anfängertier. Es wird ein Aquarium von mindestens 150 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Bahi, Alburquerque, Central Visayas, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
2592 
AphiaID:
342315 
Wissenschaftlich:
Euprymna berryi 
Umgangssprachlich:
Berrys Stummelschwanz-Sepie 
Englisch:
Berry's Bobtail Squid, Humming-bird Bobtail Squid 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Sepiida (Ordnung) > Sepiolidae (Familie) > Euprymna (Gattung) > berryi (Art) 
Erstbestimmung:
Sasaki, 1929 
Vorkommen:
Bali, China, Golf von Bengalen, Hong Kong, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, Kleine Sundainseln, Komodo, Korea, Lembeh-Straße, Okinawa, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer, Sulawesi, Taiwan, Tulamben, West-Pazifik 
Meerestiefe:
- bis 125 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
24°C - 26°C 
Futter:
Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Krustentiere, Mysis (Schwebegarnelen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 150 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Kein Anfängertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
DD ungenügende Datengrundlage 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-22 17:04:04 

Haltungsinformationen

Euprymna berryi Sasaki, 1929

Euprymna berryi ist eine sehr kleine Sepie. Die Tiere haben unterschiedliche Größen je nach Geschlecht (Sexualdimorphismus), Männchen werden 3 cm, Weibchen erreichen eine Länge von 5cm.

Euprymna berryi kann leuchten (Biolumineszenz) und vergräbt sich mit Vorliebe während des Tages im Sand.Das Tier ist nachtaktiv.

Diese Sepie benötigt kleines, lebendes Futter, wie z.B. Mysis oder kleine Futtergarnelen und sollte nur von wirklich erfahrenen Aquarianer gehalten werden.

Weiterführende Links

  1. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. SeaDB (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Juvenil (Jugendkleid)


Laich


Allgemein

Bobtail squid (Euprymna berryi), 2017
1
Euprymna berryi
1
Bobtail Squid (Euprymna berryi) Makawide, Lembeh Strait, Sulawesi, Indonesien 2009
1
Copyright Wolfgang Krutz, Raja Ampat
1
Euprymna berryi  -  Bobtail squid   -  Oktober 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Gangga - Canon DIGITAL IXUS 700
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.