Haltungsinformationen
Euprymna tasmanica bevorzugt Sand- und Schlammhabitate in flachen Küstengewässern, oft in der Nähe von Seegraswiesen.
Diese kleinen Tintenfische vergraben sich tagsüber im Sand und kommen nachts heraus, um nach kleinen Garnelen und Fischen zu jagen.
Die Haut am oberen Kopf und Körper dieses Tintenfisches ist mit Schleimdrüsen bedeckt, die das ganze Tier mit einer Sandschicht überziehen können. Dadurch kann der Tintenfisch vor dem Sandhintergrund getarnt bleiben.
In der Nacht benutzt dieser Tintenfisch ein Lichtorgan in seiner Kiemenhöhle, um seine Silhouette aufzuheben.
Das Lichtorgan enthält spezielle leuchtende Bakterien, die vom Tintenfisch mit Zucker gefüttert werden und im Gegenzug Licht erzeugen.
Indem er seine Silhouette aufhebt, kann der Tintenfisch unentdeckt bleiben, wenn er über nach oben blickenden Räubern schwimmt.
Die Weibchen legen runde orange-cremefarbene Eier in Klumpen.
Euprymna tasmanica ist einer, runder, bodenlebender Tintenfisch mit einem großen Paar abgerundeter Flossen an den Seiten des Körpers, die die hinteren zwei Drittel des Körpers umfassen.
Er zeigt eine schillernd grüne Farbe mit großen dunkelbraunen Flecken (Chromatophoren), die über den Körper, den Kopf und die Arme verstreut sind.
Die Mantelhöhle (unterhalb des Körpers) enthält ein großes, schmetterlingsförmiges Lichtorgan.
Mantellänge bis 4 cm, mit Armen bis zu 8cm.
Diese kleinen Tintenfische vergraben sich tagsüber im Sand und kommen nachts heraus, um nach kleinen Garnelen und Fischen zu jagen.
Die Haut am oberen Kopf und Körper dieses Tintenfisches ist mit Schleimdrüsen bedeckt, die das ganze Tier mit einer Sandschicht überziehen können. Dadurch kann der Tintenfisch vor dem Sandhintergrund getarnt bleiben.
In der Nacht benutzt dieser Tintenfisch ein Lichtorgan in seiner Kiemenhöhle, um seine Silhouette aufzuheben.
Das Lichtorgan enthält spezielle leuchtende Bakterien, die vom Tintenfisch mit Zucker gefüttert werden und im Gegenzug Licht erzeugen.
Indem er seine Silhouette aufhebt, kann der Tintenfisch unentdeckt bleiben, wenn er über nach oben blickenden Räubern schwimmt.
Die Weibchen legen runde orange-cremefarbene Eier in Klumpen.
Euprymna tasmanica ist einer, runder, bodenlebender Tintenfisch mit einem großen Paar abgerundeter Flossen an den Seiten des Körpers, die die hinteren zwei Drittel des Körpers umfassen.
Er zeigt eine schillernd grüne Farbe mit großen dunkelbraunen Flecken (Chromatophoren), die über den Körper, den Kopf und die Arme verstreut sind.
Die Mantelhöhle (unterhalb des Körpers) enthält ein großes, schmetterlingsförmiges Lichtorgan.
Mantellänge bis 4 cm, mit Armen bis zu 8cm.