Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Osci Motion

Callistoctopus xiaohongxu Oktopus

Callistoctopus xiaohongxu wird umgangssprachlich oft als Oktopus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ResearchGate


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ResearchGate

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15182 
AphiaID:
1602083 
Wissenschaftlich:
Callistoctopus xiaohongxu 
Umgangssprachlich:
Oktopus 
Englisch:
Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Octopodidae (Familie) > Callistoctopus (Gattung) > xiaohongxu (Art) 
Erstbestimmung:
X.D. Zheng, C.X. Xu & J.H. Li, 2022 
Vorkommen:
China, Ostchinesisches Meer 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
4,55 cm - 8,33 cm 
Temperatur:
14°C - 16°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Krustentiere, Muschelfleisch, Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-09-20 01:07:52 

Haltungsinformationen

In den Gewässern von Südostchina wurde neun Exemplaren eines bis dato unbekannten kleinen bis mittelgroßen Oktopus gefangen.
Der Oktopus wurde "Callistoctopus xiaohongxu" benannt, der Artname "xiaohongxu", bezieht sich auf die geringe Körpergröße und die rötliche Körperfarbe und ist die phonetische Übersetzung des lokalen chinesischen Namens dieser Art in Zhangzhou, wo Exemplare gesammelt wurden.

Die charakteristischsten und bestimmenden morphologischen Merkmale sind die rötlich-orangefarbene bis rötlich-braune Haut, Kiemen mit 8 oder 9 Lamellen pro Demibranch, ein W-förmiges Trichterorgan und kleine Saugnäpfe.

Farbe des lebenden Tieres ist rötlich-orangefarben, bei Stress oder post mortem wird das Tier weiß.
Bei lebenden Tieren erscheint auf dem Gewebe, das zwei benachbarte Arme verbindet, eine lineare Struktur, die eine netzartige Struktur bildet.
Armchromatophoren sind unter der Haut ausgeprägt.

Callistoctopus xiaohongxu hat im Gegensatz zu anderen Callistoctopus-Arten keine Flecken auf der Haut, die anderen Arten der Gattung haben weiße Flecken oder Balken auf dem Mantel, dem Kopf und den Armen.

Angaben zur Wassertiefe und der hieraus resultierenden Wassertemperatur wurden nicht festgehalten.

Literaturfundstelle:
Zheng X, Xu C, Li J (2022) Morphological description and mitochondrial DNA-based phylogenetic placement of a new species of Callistoctopus Taki, 1964 (Cephalopoda, Octopodidae) from the southeast waters of China. ZooKeys 1121: 1-15. https://doi.org/10.3897/zookeys.1121.86264

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!