Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Macroctopus maorum Maori Octopus

Macroctopus maorum wird umgangssprachlich oft als Maori Octopus bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Christopher Hurwood, Australien

Maori Octopus,2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Christopher Hurwood, Australien Christopher Hurwood. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8941 
AphiaID:
535605 
Wissenschaftlich:
Macroctopus maorum 
Umgangssprachlich:
Maori Octopus 
Englisch:
Maori Octopus 
Kategorie:
Kopffüßer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Cephalopoda (Klasse) > Octopoda (Ordnung) > Octopodidae (Familie) > Macroctopus (Gattung) > maorum (Art) 
Erstbestimmung:
(Hutton, ), 1880 
Vorkommen:
Australien, Neuseeland, New South Wales (Ost-Australien), Süd-Australien, Süd-Pazifik, Tasmanien (Australien), West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
1 - 549 Meter 
Größe:
bis zu 90cm 
Temperatur:
11°C - 17°C 
Futter:
Krabben, Krebse, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-03 10:39:19 

Haltungsinformationen

Macroctopus maorum (Hutton, 1880)

Macroctopus maorum ist in Riffen in den Gewässern um Neuseeland und Südaustralien zu finden.Er ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren.Der Riffkrake soll bis fast 2 m groß werden und erreicht dabei ein Gewicht von bis zu 12 kg.Die Körperfarbe wird als grau-lila beschrieben.

Macroctopus maorum gräbt sich nicht in sandige Böden ein, sondern sucht einen vorhandenen Hohlraum in Felsen auf. Er bevorzugt Hohlräume mit sehr engen Öffnungen, in diese Hohlräume kann er sich volständig zurückziehen und bei Bedarf verstecken.

Macroctopus maorum ernährt sich hauptsächlich von Krustentieren, wie Krabben und Krebsen.

Synonyme:
Octopus communis
Octopus flindersi
Octopus maorum

Biota > Animalia (Kingdom) > Mollusca (Phylum) > Cephalopoda (Class) > Coleoidea (Subclass) > Octopodiformes (Superorder) > Octopoda (Order) > Incirrata (Suborder) > Octopodoidea (Superfamily) > Octopodidae (Family) > Macroctopus (Genus) > Macroctopus maorum (Species)

Weiterführende Links

  1. Homepage Dr. Paddy Ryan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Maori Octopus,2018
1
Macroctopus maorum, Copyright Paddy Ryan
1
Macroctopus maorum, Copyright Paddy Ryan
1
Macroctopus maorum, Copyright Paddy Ryan
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!