Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Whitecorals.com Osci Motion Fauna Marin GmbH

Hylocelis californica Kalifornischer Strudelwurm

Hylocelis californica wird umgangssprachlich oft als Kalifornischer Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Pseudoallioplana californica (Asilomar) 2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15008 
AphiaID:
483445 
Wissenschaftlich:
Hylocelis californica 
Umgangssprachlich:
Kalifornischer Strudelwurm 
Englisch:
California Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Cryptocelidae (Familie) > Hylocelis (Gattung) > californica (Art) 
Erstbestimmung:
(Heath & McGregor, ), 1912 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser, Sandige Meeresböden 
Größe:
bis zu 2,5cm 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-26 11:33:31 

Haltungsinformationen

Hylocelis californica (Heath & McGregor, 1912)

Ein kleiner Strudelwurm der in der Gezeitenzone meist unter Felsbrocken anzutreffen ist, die auf feuchtem Sand oder Kies liegen. Er ist im Verbreitungsgebiet eine häufige Art, kommt auch in Gezeitenpools vor.

Der kalifornische Strudelwurm ist grau, braun oder weißlich mit dunkleren, verzweigten Linien. Diese Linien beginnen an der Mittellinie und verlaufen bis zu den gekräuselten Rändern.

Der Strudelwurm wird ca. 2,5 cm groß und soll sich räuberisch von kleinen Schnecken ernähren.

Synonyme:
Alloioplana californica (Heath & McGregor, 1912) · unaccepted
Planocera californica Heath & McGregor, 1912 · unaccepted
Pseudalloioplana californica (Heath & McGregor, 1913) · unaccepted
Stylostomum californicum Heath & McGregor, 1913 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. mexican-marine-life (en). Abgerufen am 26.06.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!