Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Tresus nuttallii Pazifische Klaffmuschel, Pferdemuschel, Sommermuschel

Tresus nuttallii wird umgangssprachlich oft als Pazifische Klaffmuschel, Pferdemuschel, Sommermuschel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Tresus nuttallii (Pillar Point to my tank) 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15014 
AphiaID:
505780 
Wissenschaftlich:
Tresus nuttallii 
Umgangssprachlich:
Pazifische Klaffmuschel, Pferdemuschel, Sommermuschel 
Englisch:
Pcific Gaper, Southern Gaper Clam, Pacidic Horse, Summer Clam 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Mactridae (Familie) > Tresus (Gattung) > nuttallii (Art) 
Erstbestimmung:
(Conrad, ), 1837 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 80 Meter 
Größe:
bis zu 23cm 
Gewicht :
1,8 kg 
Temperatur:
8.6°C - 15.3°C 
Futter:
Filtrierer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-22 18:06:42 

Haltungsinformationen

Tresus nuttallii (Conrad, 1837)

Die Pazifische Klaffmuschel ist eine imposante Muschel. Sie wird bis zu 23 cm groß und erreicht ein Gewicht von 1,8kg.

Ihr Lebensraum ist die untere Gezeitenzone bis zu 80m Tiefe. Die Muschel bevorzugt Sand-, Schlamm- und Kiessubstrate, in die sich die Muschel bis zu einer Tiefe von ca. 30-40 cm tief eingräbt.

In der Muschel lebt oft ein Pärchen Erbsenkrabben (Pinnixa faba). Diese gelangen durch den großen Siphon in die Mantelhöhle der Muschel und leben dort. Die Krabben beeinträchtigen die Muschel nicht.

Die große Muschel laicht im Sommer. Von den amerikanischen Ureinwohnern vor dem Kontakt wegen ihrer Größe, ihres häufigen Vorkommens und ihres relativ einfachen Fangs geschätzt, sind sie heute weniger gefragt als die Pazifischen Geoducks (Panopea abrupta).

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Tresus capax.

Synonyme:
Lutraria (Cryptodon) nuttallii Conrad, 1837 · unaccepted (basionym)
Lutraria inflata Dunker, 1853 · unaccepted
Lutraria nuttallii Conrad, 1837 · unaccepted (original combination)
Schizothaerus nuttallii (Conrad, 1837) · unaccepted (unaccepted combination)
Schizothaerus nuttallii bighopensis Henderson, 1931 · unaccepted
Spisula longa Dall, 1921 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. sealifebase (en). Abgerufen am 22.07.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 22.07.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 22.07.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!