Haltungsinformationen
Cnemidocarpa bicornuta (Sluiter, 1900)
Die solitäre Seescheide ist orange, hat eine ledrige Konsistenz, ist längsgefurcht und fast frei von anderen auf ihr wachsenden Tieren und Pflanzen. Diese Seescheiden sind einzeln in Felsspalten oder eingekeilt zwischen Austern in der Gezeitenzone zu finden, Sie sind eine nicht so häufige Art oder werden möglicherweise auch einfach nur übersehen.
Die solitäre Seescheide ist auf Neuseeland endemisch. Sie ernährt sich als Filtrierer von feinstem Plankton. Sie ist Host für marine Amphipoden.
In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde aus der Seescheide ein Stoff isoliert, der eine leichte Zytotoxizität gegenüber bestimmten Zellen aufweist.
Synonyme:
Styela argillacea Sluiter, 1900 · unaccepted
Styela bicornuta Sluiter, 1900 · unaccepted (original combination)
Die solitäre Seescheide ist orange, hat eine ledrige Konsistenz, ist längsgefurcht und fast frei von anderen auf ihr wachsenden Tieren und Pflanzen. Diese Seescheiden sind einzeln in Felsspalten oder eingekeilt zwischen Austern in der Gezeitenzone zu finden, Sie sind eine nicht so häufige Art oder werden möglicherweise auch einfach nur übersehen.
Die solitäre Seescheide ist auf Neuseeland endemisch. Sie ernährt sich als Filtrierer von feinstem Plankton. Sie ist Host für marine Amphipoden.
In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde aus der Seescheide ein Stoff isoliert, der eine leichte Zytotoxizität gegenüber bestimmten Zellen aufweist.
Synonyme:
Styela argillacea Sluiter, 1900 · unaccepted
Styela bicornuta Sluiter, 1900 · unaccepted (original combination)