Haltungsinformationen
Sertularia unguiculata Busk, 1852
Hydrozoen sind eine Nesseltiere (Cnidaria), die in vielfältigen Erscheinungsformen auftretenden. Sie durchlaufen zumeist ein Polypen- und ein Medusenstadium. Nur wenige Hydrozoen kommen im Süßwasser vor. Die Polypen besitzen innerhalb einer Kolonie unterschiedliche Aufgaben. Kolonien können entweder fest verankert oder auch freischwimmend sein.
Hydrozoen ernähren sich karnivor, meist von kleinstem Plankton. In den Nesseltieren suchen oft kleine andere Organismen Schutz vor Freßfeinden. Hydrozoen stehen auf dem Speiseplan von spezialisierten Nacktschnecken.
Sertularia ist eine Gattung mariner Nesseltiere in der Familie Sertulariidae. Kolonien sind bräunlich/gelblich und Farnähnlich.
Sertularia unguiculata ist in Australien und Neuseeland zu Hause.
Synonym:
Amphisbetia unguiculata (Busk, 1852) · unaccepted
Hydrozoen sind eine Nesseltiere (Cnidaria), die in vielfältigen Erscheinungsformen auftretenden. Sie durchlaufen zumeist ein Polypen- und ein Medusenstadium. Nur wenige Hydrozoen kommen im Süßwasser vor. Die Polypen besitzen innerhalb einer Kolonie unterschiedliche Aufgaben. Kolonien können entweder fest verankert oder auch freischwimmend sein.
Hydrozoen ernähren sich karnivor, meist von kleinstem Plankton. In den Nesseltieren suchen oft kleine andere Organismen Schutz vor Freßfeinden. Hydrozoen stehen auf dem Speiseplan von spezialisierten Nacktschnecken.
Sertularia ist eine Gattung mariner Nesseltiere in der Familie Sertulariidae. Kolonien sind bräunlich/gelblich und Farnähnlich.
Sertularia unguiculata ist in Australien und Neuseeland zu Hause.
Synonym:
Amphisbetia unguiculata (Busk, 1852) · unaccepted






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand