Haltungsinformationen
Sertularia cupressina Linnaeus, 1758
Der deutsche Name Seemoos oder Zypressenmoos ist doch sehr verwirrend, denn Sertularia cupressina ist kein Landmoos, sondern gehört zu den Hydrozoen, marinen Nesseltieren.
Das sessile Hydrozoon kommt sowohl in sehr kalten arktischen Gewässern als auch an den europäischen Küsten bis in flachen Wassertiefe von etwa 10 Metern.
Hydrozoen ernähren sich mit Hilfe ihrer Nesselzellen durch den Fang von Zooplankton.
Das federartige Nesseltier steht nicht nur auf der Speisekarte der Nacktschnecke Cuthona concinna, sondern bietet einer Vielzahl von kleinen Lebewesen einen Schutz- und Lebensraum.
Synonym: Thuiaria cupressina Linnaeus, 1758
Der deutsche Name Seemoos oder Zypressenmoos ist doch sehr verwirrend, denn Sertularia cupressina ist kein Landmoos, sondern gehört zu den Hydrozoen, marinen Nesseltieren.
Das sessile Hydrozoon kommt sowohl in sehr kalten arktischen Gewässern als auch an den europäischen Küsten bis in flachen Wassertiefe von etwa 10 Metern.
Hydrozoen ernähren sich mit Hilfe ihrer Nesselzellen durch den Fang von Zooplankton.
Das federartige Nesseltier steht nicht nur auf der Speisekarte der Nacktschnecke Cuthona concinna, sondern bietet einer Vielzahl von kleinen Lebewesen einen Schutz- und Lebensraum.
Synonym: Thuiaria cupressina Linnaeus, 1758