Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Fauna Marin GmbH

Sertularia cupressina Zypressenmoos, Seemoos

Sertularia cupressina wird umgangssprachlich oft als Zypressenmoos, Seemoos bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Copyright Anne & Mat, Foto aus den Niederlanden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6472 
AphiaID:
117913 
Wissenschaftlich:
Sertularia cupressina 
Umgangssprachlich:
Zypressenmoos, Seemoos 
Englisch:
Sea Cypress Hydroid 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Leptothecata (Ordnung) > Sertulariidae (Familie) > Sertularia (Gattung) > cupressina (Art) 
Erstbestimmung:
Linnaeus, 1758 
Vorkommen:
Arktis (Nordpolarmeer), Britische Inseln, Europäische Gewässer, Golf von Maine, Kanada Ost-Pazifik, Neufundland, Nord-Atlantik, Nordsee, Ost-Atlantik, USA 
Meerestiefe:
0 - 168 Meter 
Größe:
20 cm - 40 cm 
Temperatur:
6,7°C - 11,5°C 
Futter:
Filtrierer, Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sertularia albimaris
  • Sertularia argentea
  • Sertularia australis
  • Sertularia borneensis
  • Sertularia brashnikowi
  • Sertularia brunnea
  • Sertularia camtschatika
  • Sertularia ceylonensis
  • Sertularia conferta
  • Sertularia converrucosa
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-04-01 21:37:11 

Haltungsinformationen

Sertularia cupressina Linnaeus, 1758

Der deutsche Name Seemoos oder Zypressenmoos ist doch sehr verwirrend, denn Sertularia cupressina ist kein Landmoos, sondern gehört zu den Hydrozoen, marinen Nesseltieren.

Das sessile Hydrozoon kommt sowohl in sehr kalten arktischen Gewässern als auch an den europäischen Küsten bis in flachen Wassertiefe von etwa 10 Metern.

Hydrozoen ernähren sich mit Hilfe ihrer Nesselzellen durch den Fang von Zooplankton.

Das federartige Nesseltier steht nicht nur auf der Speisekarte der Nacktschnecke Cuthona concinna, sondern bietet einer Vielzahl von kleinen Lebewesen einen Schutz- und Lebensraum.

Synonym: Thuiaria cupressina Linnaeus, 1758

Weiterführende Links

  1. Nationalpark-Wattenmeer (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright Anne & Mat, Foto aus den Niederlanden
1
Copyright Anne & Mat, Foto aus Schottland
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!