Haltungsinformationen
Leucothea pulchra Matsumoto, 1988
Leucothea-Arten verfügen über eine ausgeprägte, komprimierte Körperform mit zwei markanten Lappen auf beiden Seiten, die ihre charakteristischsten Merkmale sind. Sie sind ca. 13-20 cm groß, vollständig transparent, aber biolumineszierend und haben gallertartige Stacheln, von denen angenommen wird, dass sie einem sensorischen Zweck dienen, da sie auf Reize reagieren.
Leucothea Rippenquallen wandern in jeden Bereich in der Wassersäule, wo ihre Beute am häufigsten vorkommt. Im Fall einer Studie, die an Leucothea in Kalifornien durchgeführt wurde, wurden 45% der Organismen gefunden, die sich zwischen 18-22 m gesammelt. In ihrem Verdauungstrakt wurden hauptsächlich Copepoden und Schnecken gefunden.
Leucothea können sich durch Selbstbefruchtung vermehren und bringen Hunderte von Nachkommen auf einmal hervor. Die Entwicklung dieser Organismen variiert je nach Art.
Leucothea unterscheidet sich in ihren Nahrungsgewohnheiten von anderen Rippenquallen, weil sie mit weit gespreizten Lappen durch das Wasser gleitet – die Lappen sind mit Kolloblasten ausgekleidet, die es der Beute ermöglichen, an ihrer Oberfläche zu haften,
Leucothea-Arten verfügen über eine ausgeprägte, komprimierte Körperform mit zwei markanten Lappen auf beiden Seiten, die ihre charakteristischsten Merkmale sind. Sie sind ca. 13-20 cm groß, vollständig transparent, aber biolumineszierend und haben gallertartige Stacheln, von denen angenommen wird, dass sie einem sensorischen Zweck dienen, da sie auf Reize reagieren.
Leucothea Rippenquallen wandern in jeden Bereich in der Wassersäule, wo ihre Beute am häufigsten vorkommt. Im Fall einer Studie, die an Leucothea in Kalifornien durchgeführt wurde, wurden 45% der Organismen gefunden, die sich zwischen 18-22 m gesammelt. In ihrem Verdauungstrakt wurden hauptsächlich Copepoden und Schnecken gefunden.
Leucothea können sich durch Selbstbefruchtung vermehren und bringen Hunderte von Nachkommen auf einmal hervor. Die Entwicklung dieser Organismen variiert je nach Art.
Leucothea unterscheidet sich in ihren Nahrungsgewohnheiten von anderen Rippenquallen, weil sie mit weit gespreizten Lappen durch das Wasser gleitet – die Lappen sind mit Kolloblasten ausgekleidet, die es der Beute ermöglichen, an ihrer Oberfläche zu haften,






Phil Garner, Southern California Marine Life, USA