Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Onchidella celtica Keltische Onchidella, Keltische Strand-Lungenschnecke

Onchidella celtica wird umgangssprachlich oft als Keltische Onchidella, Keltische Strand-Lungenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Christophe Quintin, Bretagne, Frankreich

Onchidella celtica, Bretagne, France 2011


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Christophe Quintin, Bretagne, Frankreich Christophe Quintin. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15201 
AphiaID:
140626 
Wissenschaftlich:
Onchidella celtica 
Umgangssprachlich:
Keltische Onchidella, Keltische Strand-Lungenschnecke 
Englisch:
Celtic Sea Slug 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Systellommatophora (Ordnung) > Onchidiidae (Familie) > Onchidella (Gattung) > celtica (Art) 
Erstbestimmung:
(Audouin & Milne-Edwards, ), 1832 
Vorkommen:
Azoren, Britische Inseln, Europäische Gewässer, Frankreich, Kanalinseln, Nord-Ost-Atlantik, Schottland, Spanien 
Meereszone:
Supratidal (Supralitoral), Spritzwasserzone oberhalb der Hochwasserlinie außerhalb des Gezeitenbereiches, die nur bei Sturmflutereignissen kurzzeitig vom Wasser bedeckt wird 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Felsküsten, Felsspalten, Küstengewässer 
Größe:
0,6 cm - 1,3 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-27 15:02:20 

Haltungsinformationen

Onchidella celtica (Audouin & Milne-Edwards, 1832)

Mitglieder der Gattung Onchidella sind Luft atmende, ledrige Meeresschnecken ohne Schale, die im Gezeitenbereich zu finden sind. Sie ernähren sich von Detritus und grasen Algenrasen von Steinen ab.

Onchidella celtica ist bis zu 13 mm lang. Ihr ovaler Körper hat eine tief oliv bis schwarze Farbe. Der Mantel ist mit großen Höckern bedeckt, die den Kopf und den Fuß des Tieres verbergen, wenn sich die Schnecke nicht bewegt. Die Augen befinden sich an den Spitzen von zwei kurzen und dicken Tentakel und sind von oben sichtbar, wenn die Schnecke kriecht.

Die Keltische Onchidella kommt lokal an der Ostatlantikküste vor, von Westschottland, West-England und den Kanalinseln bis nach Spanien und den Azoren, einschließlich Großbritannien und der Küste der Bretagne.

Die luftatmende Meeresschnecke lebt in der Gezeitenzone an felsigen Küsten, bei Ebbe an felsigen Ufern freigelegt und zieht sich bei Flut in Spalten zurück.

Synonyme:
Onchidella nana (Philippi, 1844) · unaccepted (junior synonym)
Onchidella remanei Ev. Marcus, 1956 · unaccepted > junior subjective synonym
Onchidium celticum Audouin & Milne-Edwards, 1832 · unaccepted (original combination)
Onchidium nanum Philippi, 1844 · unaccepted (synonym)
Onchidium tuberculatum Taslé, 1870 · unaccepted (synonym)
Peronia parthenopeia Delle Chiaje, 1841 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. MarLin (Marine Biological Association) (en). Abgerufen am 25.09.2022.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 25.09.2022.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 25.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!