Haltungsinformationen
Die Grundel Drombus halei bewohnt flache küstennahe Fels- und Korallenriffe mit Sand-, Geröll- und Sandschlammsubstraten. gelegentlich kommt das Tier auch in Flussmündungen und in der Nähe von Mangroven vor.
Drombus hale ist ein sehr scheuer und sehr kleiner Grundfisch, die Arten dieser Familie leben hauptsächlich in flachen tropischen und subtropischen Gewässern, sind aber in fast allen benthischen Lebensräumen von der Küste bis in Tiefen von über 500 m zu finden.
Arten aus der Familie der Gobiidae haben in der Regel eine kurze Generationsdauer und ein niedriges Alter bei der Geschlechtsreife und sind daher relativ tolerant gegenüber mäßigen Bedrohungen.
Interessant: Angaben über die Tiefenverbreitung der Art sind nicht dokumentiert.
Etymologie: Der Artname "halei" zu Ehren von Herbert M. Hale (1895-1963), einem Direktor des South Australian Museum gewählt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Drombus hale ist ein sehr scheuer und sehr kleiner Grundfisch, die Arten dieser Familie leben hauptsächlich in flachen tropischen und subtropischen Gewässern, sind aber in fast allen benthischen Lebensräumen von der Küste bis in Tiefen von über 500 m zu finden.
Arten aus der Familie der Gobiidae haben in der Regel eine kurze Generationsdauer und ein niedriges Alter bei der Geschlechtsreife und sind daher relativ tolerant gegenüber mäßigen Bedrohungen.
Interessant: Angaben über die Tiefenverbreitung der Art sind nicht dokumentiert.
Etymologie: Der Artname "halei" zu Ehren von Herbert M. Hale (1895-1963), einem Direktor des South Australian Museum gewählt.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!