Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Drombus halei Hales Grundel

Drombus halei wird umgangssprachlich oft als Hales Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien

Foto: Exmouth Gulf, West-Australien

/ März 2018
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Glen Whisson, Aqua Research and Monitoring Services, Australien . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15288 
AphiaID:
278096 
Wissenschaftlich:
Drombus halei 
Umgangssprachlich:
Hales Grundel 
Englisch:
Hale's Drombus 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Drombus (Gattung) > halei (Art) 
Erstbestimmung:
Whitley, 1935 
Vorkommen:
Fidschi, Korallenmeer (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Östlicher Indischer Ozean, Queensland (Ost-Australien), Wanderfisch (amphidrom), West-Australien, West-Pazifik 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Ästuare (Flussmündungen), Felsenriffe, Geröllböden, Gezeitentümpel / Felsenpools, Korallenriffe, Mangrovenzonen, Sandige Meeresböden, Schlammige, nicht verfestigte Böden, Süßwasser 
Größe:
2,4 cm - 4 cm 
Gewicht :
5 g 
Temperatur:
24.8°C - 29.3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-20 09:30:44 

Haltungsinformationen

Die Grundel Drombus halei bewohnt flache küstennahe Fels- und Korallenriffe mit Sand-, Geröll- und Sandschlammsubstraten. gelegentlich kommt das Tier auch in Flussmündungen und in der Nähe von Mangroven vor.

Drombus hale ist ein sehr scheuer und sehr kleiner Grundfisch, die Arten dieser Familie leben hauptsächlich in flachen tropischen und subtropischen Gewässern, sind aber in fast allen benthischen Lebensräumen von der Küste bis in Tiefen von über 500 m zu finden.
Arten aus der Familie der Gobiidae haben in der Regel eine kurze Generationsdauer und ein niedriges Alter bei der Geschlechtsreife und sind daher relativ tolerant gegenüber mäßigen Bedrohungen.

Interessant: Angaben über die Tiefenverbreitung der Art sind nicht dokumentiert.

Etymologie: Der Artname "halei" zu Ehren von Herbert M. Hale (1895-1963), einem Direktor des South Australian Museum gewählt.

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!