Haltungsinformationen
Über die Weichkoralle Litophyton savignyi liegen, trotz einer recht großen Verbreitung, nur leider wenige Informationen vor.
Ein untersuchtes Exemplar hatte folgende Abmessungen; 8,6 cm breit und 4,2 cm hoch, ob diese Angaben so auf andere Kolonien der Art umzulegen sind, muss aktuell leider offenbleiben.
Kolonien von Litophyton savignyi bilden eine "Doldenblütler-typische Form“ aus, die dem botanisch Interessierten u.a. an die Wuchsform der Wilden Möhre, Daucus carotta, erinnern mag..
Die Weichkoralle ist von weißer Farbe an Stiel, Stängel und Zweigen, wobei die Artenvielfalt und weitere Untersuchungen der Population und Taxonomie durchaus abweichende Farbmorphen ergeben können.
Wir würden uns über Berichte und Haltungserfahrungen von Nutzern des Meerwasser-lexikons sehr freuen.
Synonyme:
Dendronephthya savignyi (Ehrenberg, 1834)
Litophyton albida (Holm, 1894)
Nephthea aberrans Verseveldt, 1968
Nephthea albida (Holm, 1894)
Nephthea savignyi Ehrenberg, 1834
Nephthea tixierae Verseveldt, 1968
Nephthya albida (Holm, 1895)
Nephthya jaegerskioeldi Holm, 1904
Nephthya Savignyi Ehrenberg, 1834
Spongodes albida Holm, 1895
Spongodes Savignyi (Ehrenberg, 1834)
van Ofwegen LP (2016)
The genus Litophyton Forskål, 1775 (Octocorallia, Alcyonacea, Nephtheidae) in the Red Sea and the western Indian Ocean.
ZooKeys 567: 1-128. https://doi.org/10.3897/zookeys.567.7212
Indian Journal of Geo Marine Sciences
Vol. 48 (03), March 2019, pp. 343-348
J.S. Yogesh Kumar, S. Geetha, C. Raghunathan, & R. Sornaraj
Two new records of Dendronephthya octocorals (Family: Nephtheidae) from
Andaman and Nicobar Islands, India
Ein untersuchtes Exemplar hatte folgende Abmessungen; 8,6 cm breit und 4,2 cm hoch, ob diese Angaben so auf andere Kolonien der Art umzulegen sind, muss aktuell leider offenbleiben.
Kolonien von Litophyton savignyi bilden eine "Doldenblütler-typische Form“ aus, die dem botanisch Interessierten u.a. an die Wuchsform der Wilden Möhre, Daucus carotta, erinnern mag..
Die Weichkoralle ist von weißer Farbe an Stiel, Stängel und Zweigen, wobei die Artenvielfalt und weitere Untersuchungen der Population und Taxonomie durchaus abweichende Farbmorphen ergeben können.
Wir würden uns über Berichte und Haltungserfahrungen von Nutzern des Meerwasser-lexikons sehr freuen.
Synonyme:
Dendronephthya savignyi (Ehrenberg, 1834)
Litophyton albida (Holm, 1894)
Nephthea aberrans Verseveldt, 1968
Nephthea albida (Holm, 1894)
Nephthea savignyi Ehrenberg, 1834
Nephthea tixierae Verseveldt, 1968
Nephthya albida (Holm, 1895)
Nephthya jaegerskioeldi Holm, 1904
Nephthya Savignyi Ehrenberg, 1834
Spongodes albida Holm, 1895
Spongodes Savignyi (Ehrenberg, 1834)
van Ofwegen LP (2016)
The genus Litophyton Forskål, 1775 (Octocorallia, Alcyonacea, Nephtheidae) in the Red Sea and the western Indian Ocean.
ZooKeys 567: 1-128. https://doi.org/10.3897/zookeys.567.7212
Indian Journal of Geo Marine Sciences
Vol. 48 (03), March 2019, pp. 343-348
J.S. Yogesh Kumar, S. Geetha, C. Raghunathan, & R. Sornaraj
Two new records of Dendronephthya octocorals (Family: Nephtheidae) from
Andaman and Nicobar Islands, India






ResearchGate