Haltungsinformationen
Ophiopholis kennerlyi Lyman, 1860
Ophiopholis ist eine Gattung von Schlangensternen, die weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren vorkommen. Es ist eine kleine Gattung, die aktuell nur 8 beschriebene Arten beinhaltet.
Die Zentralscheibe von Ophiopholis kennerlyi ist fünfeckig und mit Körnchen bedeckt. Die Arme besitzen stumpfe Stacheln. Die Farbe von Ophiopholis kennerlyi variiert von violett, rot, rosa bis weiß, oft mit Mustern in grün, creme, braun oder schwarz.
Verwechslungsmöglichkeit: Wird oft mit Ophioplolis aculeata verwechselt.
Nutzt zwei Methoden der Nahrungsaufnahme: Er streckt seine Arme in die Wassersäule, um Nahrung aus der Strömung zu fangen, oder nimmt Material direkt vom Untergrund auf.
Synonyme:
Ophiopholis aculeata kennerlyi (Lyman, 1860) · unaccepted (synonym)
Ophiopholis caryi Lyman, 1860 · unaccepted
Ophiopholis caryii Lyman, 1860 · unaccepted (spelling error by Lyman (1860))
Ophiopholis ist eine Gattung von Schlangensternen, die weltweit in tropischen und gemäßigten Meeren vorkommen. Es ist eine kleine Gattung, die aktuell nur 8 beschriebene Arten beinhaltet.
Die Zentralscheibe von Ophiopholis kennerlyi ist fünfeckig und mit Körnchen bedeckt. Die Arme besitzen stumpfe Stacheln. Die Farbe von Ophiopholis kennerlyi variiert von violett, rot, rosa bis weiß, oft mit Mustern in grün, creme, braun oder schwarz.
Verwechslungsmöglichkeit: Wird oft mit Ophioplolis aculeata verwechselt.
Nutzt zwei Methoden der Nahrungsaufnahme: Er streckt seine Arme in die Wassersäule, um Nahrung aus der Strömung zu fangen, oder nimmt Material direkt vom Untergrund auf.
Synonyme:
Ophiopholis aculeata kennerlyi (Lyman, 1860) · unaccepted (synonym)
Ophiopholis caryi Lyman, 1860 · unaccepted
Ophiopholis caryii Lyman, 1860 · unaccepted (spelling error by Lyman (1860))