Haltungsinformationen
Echinostrephus molaris (Blainville, 1825)
Diese Art wurde erstmals 1888 von Döderlein aus Sri Lanka beschrieben.
Der Feinstachel-Seeigel (Echinostrephus molaris) ist nicht nur ein grabender, sondern auch ein bohrender Seeigel Er gräbt und bohrt sich Löcher ins Riff, oft auch in Korallen (zB. Porites). Der Seeigel verbringt den größten Teil, wenn nicht sogar sein ganzes Leben, in dem selbst geschaffenen Loch.
Der Grabende Feinstachel-Seeigel ist einer der kleineren Seeigel und da er sich immer in einem Loch aufhält, leicht zu identifizieren. Die Stacheln sind üblicherweise violett. Die nach oben gerichteten Stacheln sind länger und schlanker als die an den Seiten. Die längeren Stacheln werden zum Schutz und Nahrungsfang verwendet; die kürzeren Stacheln um sich im Loch zu verkeilen.
Der grabende Feinstachel-Seeigel verwendet seine Stacheln, um vorbeischwimmende Algenstücke einzufangen. Die Algen werden dann mit den Stacheln und Röhrenfüßen zur Mundöffnung transportiert.
Fressfeinde sind Drückerfischen und größeren Lippfischen, die in der Lage sind, die Stacheln abzubeißen und die Weichteile zu fressen, indem sie den "entstachelten" Seeigel einfach herumdrehen.
Grabende Feinstachel-Seeigel sind getrennt geschlechtlich, männlich oder weiblich. Das Sperma wird von den Männchen in großer Menge ins Wasser abgegeben, wodurch die Eier aller Weibchen in der näheren Umgebung befruchtet werden. Die Larven leben planktonisch und setzen sich nach einiger Entwicklungszeit auf einem geeigneten Stein- oder Korallensubstrat ab, in das sie sich eingraben.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Echinostrephus aciculatus.
Synonyme:
Echinostrephus molare (Blainville, 1825) · unaccepted (incorrect declination of species name)
Echinostrephus pentagonus Yoshiwara, 1898 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus laganoides Desor in L. Agassiz & Desor, 1846 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus lezaroides Perrier, 1869 · unaccepted > nomen nudum (treated as subjective junior...)
Echinus mola Blainville, 1825 · unaccepted (incorrect subsequent spelling)
Echinus molaris Blainville, 1825 · unaccepted
Psammechinus laganoides (Desor in L. Agassiz & Desor, 1846) · unaccepted (subjective junior synonym)
Diese Art wurde erstmals 1888 von Döderlein aus Sri Lanka beschrieben.
Der Feinstachel-Seeigel (Echinostrephus molaris) ist nicht nur ein grabender, sondern auch ein bohrender Seeigel Er gräbt und bohrt sich Löcher ins Riff, oft auch in Korallen (zB. Porites). Der Seeigel verbringt den größten Teil, wenn nicht sogar sein ganzes Leben, in dem selbst geschaffenen Loch.
Der Grabende Feinstachel-Seeigel ist einer der kleineren Seeigel und da er sich immer in einem Loch aufhält, leicht zu identifizieren. Die Stacheln sind üblicherweise violett. Die nach oben gerichteten Stacheln sind länger und schlanker als die an den Seiten. Die längeren Stacheln werden zum Schutz und Nahrungsfang verwendet; die kürzeren Stacheln um sich im Loch zu verkeilen.
Der grabende Feinstachel-Seeigel verwendet seine Stacheln, um vorbeischwimmende Algenstücke einzufangen. Die Algen werden dann mit den Stacheln und Röhrenfüßen zur Mundöffnung transportiert.
Fressfeinde sind Drückerfischen und größeren Lippfischen, die in der Lage sind, die Stacheln abzubeißen und die Weichteile zu fressen, indem sie den "entstachelten" Seeigel einfach herumdrehen.
Grabende Feinstachel-Seeigel sind getrennt geschlechtlich, männlich oder weiblich. Das Sperma wird von den Männchen in großer Menge ins Wasser abgegeben, wodurch die Eier aller Weibchen in der näheren Umgebung befruchtet werden. Die Larven leben planktonisch und setzen sich nach einiger Entwicklungszeit auf einem geeigneten Stein- oder Korallensubstrat ab, in das sie sich eingraben.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Echinostrephus aciculatus.
Synonyme:
Echinostrephus molare (Blainville, 1825) · unaccepted (incorrect declination of species name)
Echinostrephus pentagonus Yoshiwara, 1898 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus laganoides Desor in L. Agassiz & Desor, 1846 · unaccepted (subjective junior synonym)
Echinus lezaroides Perrier, 1869 · unaccepted > nomen nudum (treated as subjective junior...)
Echinus mola Blainville, 1825 · unaccepted (incorrect subsequent spelling)
Echinus molaris Blainville, 1825 · unaccepted
Psammechinus laganoides (Desor in L. Agassiz & Desor, 1846) · unaccepted (subjective junior synonym)






Rafi Amar, Israel