Haltungsinformationen
Kelp ist ein besonders lang werdender Seetang, der bis zu 45 Meter (Macrocystis pyrifera)l Länge erreichen kann und in küstennahen, nährstoffreichen Gewässern große Bestände bildet - die sogenannten Kelpwälder.Einige Arten sind für ihre hohe Wachstumsrate bekannt, wie zB. die Macrocystis und Nereocystis wachsen circa einen halben Meter pro Tag.
Am Fuß der Kelpwälder kommen die Kelpkrabben, teilweise in größerer Stückzahl vor.Diese Krabbe kann recht groß werden, ihr Carapax ist länger als breit.Die dorsale Carapax-Oberfläche ist fast glatt. Der Abstand zwischen den Augen entspricht weniger als etwa 1/3 der Carapax-Breite. Farbe grünlich-braun, dorsal von kastanienbraun, rötlich oder gelblich an den Seiten. Junge Krabben sind braun, rötlich oder olivgrün.
Pugettia richii lebt stets assoziiert auf dem Riesen-Kelp Macrocystis pyrifera.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Anmutigen Kelp-Krabbe (Pugettia gracilis). Pugettia richii unterscheidet sich von Pugettis gracilis dadurch, dass der Panzer mit Stacheln bedeckt ist. Die Stacheln an den Rändern des Panzers sind stärker gekrümmt und stehen in formgebenden Winkeln deutlich hervor. Außerdem sind ihre Scherenspitzen weiß und nicht orange wie bei Pugettia gracilis.
Der Artname "richii" wurde zu Ehren des Botanikers William Rich vergeben, der mit Dana die Expedition begleitete, bei der diese Krabbe gefunden wurde.