Haltungsinformationen
Die rote Seegurke (Parastichopus tremulus) kommt auf Schlamm-, Sand-, Kies-, Steinböden oder Felsen, in der Nähe des Kontinentalschelfs vor.
Parastichopus tremulus hat einige kleine Tentakel um das Maul herum, die ihr dazu dienen, organisches Material vom Boden aufzunehmen.
Die Farbe des Tiers ist rot, lila-, orangefarben oder manchmal fast weiß auf der Oberseite, mit helleren Schattierungen auf der Unterseite.
Sie haben in der Regel deutliche Warzen auf dem Körper, die aber in manchen Fällen fast unsichtbar sein können.
Seewalzen gehören zu den Reinigungstruppen der Meere, die die Meeresböden unermüdlich sauber halten.
Parastichopus tremulus wird nicht von Menschen genutzt.
Synonyme:
Holothuria ecalcarea Sars M, 1859
Holothuria elegans O.F. Müller, 1776
Holothuria tremula Gunnerus, 1767
Stichopus griegi Östergren, 1897
Stichopus richardi Hérouard, 1896
Stichopus tremulus (Gunnerus)
Parastichopus tremulus hat einige kleine Tentakel um das Maul herum, die ihr dazu dienen, organisches Material vom Boden aufzunehmen.
Die Farbe des Tiers ist rot, lila-, orangefarben oder manchmal fast weiß auf der Oberseite, mit helleren Schattierungen auf der Unterseite.
Sie haben in der Regel deutliche Warzen auf dem Körper, die aber in manchen Fällen fast unsichtbar sein können.
Seewalzen gehören zu den Reinigungstruppen der Meere, die die Meeresböden unermüdlich sauber halten.
Parastichopus tremulus wird nicht von Menschen genutzt.
Synonyme:
Holothuria ecalcarea Sars M, 1859
Holothuria elegans O.F. Müller, 1776
Holothuria tremula Gunnerus, 1767
Stichopus griegi Östergren, 1897
Stichopus richardi Hérouard, 1896
Stichopus tremulus (Gunnerus)