Haltungsinformationen
Alloiodoris lanuginata (Abraham, 1877)
Diese Art ist in Neuseeland endemisch.
Alloiodoris lanuginata ist mit bis zu 8 cm relativ groß. Der breite Mantel ist mit mikroskopisch kleinen stacheligen Tuberkeln bedeckt, wodurch sich die Manteloberfläche sehr rau, wie Sandpapier anfühlt.
Die Grundfarbe ist variabel und reicht von blassem cremebraun über stumpfes rotbraun bis hin zu aschgrau und selten auch dunklem Pflaumenrot. Der Körper weist dunkle Flecken auf, die bei dunklen Exemplaren jedoch schwer zu erkennen sein können. Die durchscheinenden weißlichen Kiemen sind groß und verzweigt. Die Rhinophoren sind ebenfalls blass gefärbt.
Alloiodoris lanuginata legt eine leuchtend rote Eierspirale ab.
Mitglieder der Familie ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Alloiodoris lanuginata ist nichts bekannt. Eine Quelle gibt Schwämme und Seescheiden als Nahrung an.
Die Gattung Alloiodoris beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Alloiodoris inhacae O'Donoghue, 1929
Alloiodoris lanuginata (Abraham, 1877)
Alloiodoris marmorata Bergh, 1904
Synonym:
Doris lanuginata Abraham, 1877 · unaccepted (original combination)
Diese Art ist in Neuseeland endemisch.
Alloiodoris lanuginata ist mit bis zu 8 cm relativ groß. Der breite Mantel ist mit mikroskopisch kleinen stacheligen Tuberkeln bedeckt, wodurch sich die Manteloberfläche sehr rau, wie Sandpapier anfühlt.
Die Grundfarbe ist variabel und reicht von blassem cremebraun über stumpfes rotbraun bis hin zu aschgrau und selten auch dunklem Pflaumenrot. Der Körper weist dunkle Flecken auf, die bei dunklen Exemplaren jedoch schwer zu erkennen sein können. Die durchscheinenden weißlichen Kiemen sind groß und verzweigt. Die Rhinophoren sind ebenfalls blass gefärbt.
Alloiodoris lanuginata legt eine leuchtend rote Eierspirale ab.
Mitglieder der Familie ernähren sich von Schwämmen. Über die genaue Nahrung von Alloiodoris lanuginata ist nichts bekannt. Eine Quelle gibt Schwämme und Seescheiden als Nahrung an.
Die Gattung Alloiodoris beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Alloiodoris inhacae O'Donoghue, 1929
Alloiodoris lanuginata (Abraham, 1877)
Alloiodoris marmorata Bergh, 1904
Synonym:
Doris lanuginata Abraham, 1877 · unaccepted (original combination)