Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Chaetomorpha coliformis Grünalge

Chaetomorpha coliformis wird umgangssprachlich oft als Grünalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Javier Couper (Predomalpha), New Zealand

Chaetomorpha coliformis, Southland, New Zealand 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Javier Couper (Predomalpha), New Zealand Photo taken by Javier Couper. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15544 
AphiaID:
373394 
Wissenschaftlich:
Chaetomorpha coliformis 
Umgangssprachlich:
Grünalge 
Englisch:
Green Seaweed 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Cladophorales (Ordnung) > Cladophoraceae (Familie) > Chaetomorpha (Gattung) > coliformis (Art) 
Erstbestimmung:
(Montagne) Kützing, 1849 
Vorkommen:
Arabisches Meer / Persischer Golf, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Chathaminseln, Chile, Indien, Neuseeland, Queensland (Ost-Australien), Süd-Amerika, Tasmanien (Australien) 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 30 Meter 
Größe:
10 cm - 40 cm 
Temperatur:
°C - 20°C 
Futter:
Fotosynthese, Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-01 18:07:14 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Chaetomorpha coliformis sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Chaetomorpha coliformis interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Chaetomorpha coliformis bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Chaetomorpha coliformis (Montagne) Kützing, 1849

Chaetomorpha ist eine Gattung von Grünalgen in der Familie der Cladophoraceae. Algen dieser Gattung bestehen aus makroskopischen Filamenten zylindrischer Zellen. Die Gattung zeichnet sich durch ihre unverzweigten Filamente aus, die sie unverwechselbar machen. Ihre nächsten Verwandten sind verzweigte Arten der Gattung Cladophora.

Chaetomorpha coliformis: Bildet eine "Kette" aus großen kugelförmigen Einzelzellen. Sie ist hell- bis tiefgrün, wächst aufrecht, normalerweise epiphytisch (auf Amphibolis, Heterozostera, Halopteris, Cladostephus, Ballia und anderen Algen) mit einzelnen Filamenten, aber oft dicht gehäuft auf dem Host. Sie wächst häufig epiphytisch auf dem Seegras Heterozostera tastnanica.

Die Grünalge kommt an rauen und gemäßigten Küsten von knapp unter Ebbe bis in 3–4 m Tiefe vor. Sie ist in Felsenbecken verbreitet und kommt auf Felsen und einer Vielzahl von Hosts vor.

Die sehr großen Zellen von Chaetomorpha coliformis werden und wurden für physiologische Studien über Ionenbewegungen durch die Zellmembranen verwendet.

Die Typuslokalität ist Toud Island Australien, aber soll lt. Algabase wahrscheinlich in der Nähe von Hobart, Tasmanien liegen.

Synonyme:
Chaetomorpha darwinii (J.D.Hooker & Harvey) Kützing, 1849 · unaccepted (synonym)
Conferva clavata var. darwinii J.D.Hooker & Harvey, 1847 · unaccepted (synonym)
Conferva coliformis Montagne, 1842 · unaccepted (synonym)

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 01.02.2023.
  2. Flora SA of South Australia (en). Abgerufen am 01.02.2023.
  3. Port Phillip Marine Life (en). Abgerufen am 01.02.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 01.02.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!