Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Victorgorgia alba Tiefwasser-Gorgionie

Victorgorgia alba wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgionie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15588 
AphiaID:
1045634 
Wissenschaftlich:
Victorgorgia alba 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgionie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Malacalcyonacea (Ordnung) > Victorgorgiidae (Familie) > Victorgorgia (Gattung) > alba (Art) 
Erstbestimmung:
(Nutting, ), 1908 
Vorkommen:
West-Pazifik 
Meereszone:
Hemipelagial
Lichtloser Tiefenbereich von 800 - 2400 Meter 
Meerestiefe:
1394 - 1829 Meter 
Habitate:
Tiefseegräben 
Größe:
bis zu 33cm 
Temperatur:
°C - 3,11°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-25 12:43:15 

Haltungsinformationen

Der Holotyp dieser Tiefwasser-Gorgonie wurde bereits am 6. August 1902 vor Nihoa Island, Hawaiiianisches Unterwassergebirge, vom Forschungsschiff RV Albatros aus einem Tiefenbereich zwischen
1394 - 1829 Metern angelandet.

Der erstbeschreibende Wissenschaftler, Dr. Nutting, erwähnt, dass "Achse, Rinde und Kelch (in Alkohol) cremeweiß sind", aber er erwähnt nicht die lebende Farbe. Dr. Bayer gab die Farbe als "durchgehend elfenbeinweiß" an.
Die Größe der unvollständig angelandeten Koralle wird in der Erstbeschreibung mit 22cm und als unvollständig angegeben. Ein Blick auf das in situ Foto des Hawaiii Undersea Research Laboratory (HURL) zeigt ein wesentlich größeres Tier an, eine exakte Größenangabe fehlt aber.

Wie alle anderen Victorgorgia-Arten ist auch Victorgorgia alba azooxanthellat, ein Kaltwassertier und nicht für tropisch-warme Aquarien geeignet, zumal es keine käuflichen und lebenden Exemplare gibt.

Synonyme:
Anthothela nuttingi Bayer, 1956
Clematissa alba Nutting, 1908
Muriceides alba (Nutting, 1908)

Literaturfundstelle:
www.frontiersin.org
Frontiers in Marine Science
Autoren: Yang li, Zifeng Zhan und Kuidong Xu1
Morphology and Molecular Phylogenetic Analysis of Deep-Sea Purple Gorgonians (Octocorallia: Victorgorgiidae) from Seamounts in the Tropical Western Pacific, with Description of Three New Species

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!