Haltungsinformationen
Eulalia californiensis (Hartman, 1936)
Polychaeten sind eine der dominierenden Komponenten von Weichbodengemeinschaften; Sie sind vielfältige, häufig vorkommende und ökologisch bedeutsame funktionelle Bestandteile von Küstenökosystemen, die eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume aufweisen. Diese Würmer sind ein wesentlicher Bestandteil von Nahrungsnetzen.
Würmer der Gattung Phyllodocidae sind fleischfressende Räuber, die häufig bei einer steigenden Flut jagen, indem sie den von einer möglichen Beute hinterlassenen Schleimspuren folgen.
Paddel - oder Blattwürmer benutzen ihren langen, umkehrbaren Pharynx (umstülpbaren Rachen), um ahnungslose Beute zu fangen. Die Umstülpung dieses Pharynx ist so, als würde man eine innere Socke sehr schnell herausziehen.
Sie sind getrennt geschlechtlich . Männchen und Weibchen laichen synchron und bilden Brutschwärme von adulten Tieren. Weibchen befestigen helle smaragdgrüne Schleimkapseln mit Eiern an Steinen und Algen, in die Männchen eindringen müssen, um die Eier zu befruchten. Nach 3-4 Tagen bricht die Kapsel auf und mikroskopisch kleine Larven werden freigesetzt und schwimmen in der Wassersäule (planktonisch), bevor sie sich nach einigen Tagen auf dem Boden absetzen.
Würmer der Gattung Phyllodoce ernähren sich räuberisch von Wirbellosen , wie zum Beispiel Schnecken und Muscheln und sind Aasfresser. Diese Würmer sind meist so zwischen 5-15 cm groß.
Eulalia californiensis ist in Zentralkalifornien beheimatet und kommt dort von den Gezeiten bis in Tiefen von 160m vor. Der Kalifornische Blatt- oder Paddelwurm bewohnt eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenarten, wie z.B. Sand und Muschelkies, versteckt sich in Spalten in felsigen Lebensräumen oder lebt an der Haltebasis von Makroalgen.
Synonym:
Steggoa californiensis Hartman, 1936 · unaccepted (superseded original combination)
Polychaeten sind eine der dominierenden Komponenten von Weichbodengemeinschaften; Sie sind vielfältige, häufig vorkommende und ökologisch bedeutsame funktionelle Bestandteile von Küstenökosystemen, die eine hohe Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume aufweisen. Diese Würmer sind ein wesentlicher Bestandteil von Nahrungsnetzen.
Würmer der Gattung Phyllodocidae sind fleischfressende Räuber, die häufig bei einer steigenden Flut jagen, indem sie den von einer möglichen Beute hinterlassenen Schleimspuren folgen.
Paddel - oder Blattwürmer benutzen ihren langen, umkehrbaren Pharynx (umstülpbaren Rachen), um ahnungslose Beute zu fangen. Die Umstülpung dieses Pharynx ist so, als würde man eine innere Socke sehr schnell herausziehen.
Sie sind getrennt geschlechtlich . Männchen und Weibchen laichen synchron und bilden Brutschwärme von adulten Tieren. Weibchen befestigen helle smaragdgrüne Schleimkapseln mit Eiern an Steinen und Algen, in die Männchen eindringen müssen, um die Eier zu befruchten. Nach 3-4 Tagen bricht die Kapsel auf und mikroskopisch kleine Larven werden freigesetzt und schwimmen in der Wassersäule (planktonisch), bevor sie sich nach einigen Tagen auf dem Boden absetzen.
Würmer der Gattung Phyllodoce ernähren sich räuberisch von Wirbellosen , wie zum Beispiel Schnecken und Muscheln und sind Aasfresser. Diese Würmer sind meist so zwischen 5-15 cm groß.
Eulalia californiensis ist in Zentralkalifornien beheimatet und kommt dort von den Gezeiten bis in Tiefen von 160m vor. Der Kalifornische Blatt- oder Paddelwurm bewohnt eine Vielzahl unterschiedlicher Bodenarten, wie z.B. Sand und Muschelkies, versteckt sich in Spalten in felsigen Lebensräumen oder lebt an der Haltebasis von Makroalgen.
Synonym:
Steggoa californiensis Hartman, 1936 · unaccepted (superseded original combination)