Haltungsinformationen
Aracana ornata ist in Australien endemisch.
Ein endemischer Kofferfisch, der nur in Südaustralien vorkommt. Der Schmuck-Kofferfisch lebt überwiegend in flachen Gewässern, meist in Tiefen von weniger als 20 m. Er benötigt Wassertemperaturen von 15 Grad - max.18,3 Grad. Der Kofferfisch ernährt sich von kleinen Wirbellosen und Kleinkrebsen.
Schmuck-Kofferfische haben einen Körper, der von einem starren, kastenartigen Panzer umgeben ist, der aus großen geformten Knochenplatten besteht, Knochenkämmen mit großen, zurückgebogenen Stacheln, Rücken- und Afterflossen gegenüberliegend und weit hinten am Körper, Knochenplatten an der Schwanzbasis fehlen oder sind rudimentär und diagonal Linien am Maul..
Die auffälligen Männchen sind mit blauen und orangefarbenen Streifen, Flecken und Netzen bedeckt und haben einen gelblich-orangefarbenen Schwanz mit einem Muster aus blauen Linien. Die Männchen haben außerdem einen ausgeprägten Höcker auf dem Maul. Weibchen sind dunkelbraun mit weißen oder gelblich-weißen Streifen und Wellenlinien; Linien dorsal häufig kreisförmig; unten gelb bis leuchtend orange.
Besonderheit bei Aquariumhaltung
Kofferfische werden kommerziell in den Fachgeschäften angeboten und sind bei vielen Aquarianern beliebt, da sie durch ihre namensgebende Körperform besonders auffallen und besonders beweglich sind. Kofferfische haben einen Schutzpanzer. Durch ihre Panzerung sind sie meist vor ihren Feinden sicher.
Allerdings sollte man bei der Haltung von Kofferfischen beachten, dass die Tiere bei großem Stress oder Gefahr für ihr eigenes Leben oder auch ihrem eigenen Tod ein starkes Nervengift (Pahutoxi) absondern können das dazu führt, dass alle mit im Becken lebenden Fische, bei Freisetzung dieses Giftes getötet werden.
Wird das Gift bei großem Stress oder Gefahr für das eigene Leben freigesetzt, so muss allerdings auch der Kofferfisch im "geschlossenem Aquariumsystem" selber sterben.
Das sollte man bei der Haltung berücksichtigen!
Synonyme:
Ostracion flavigaster Gray, 1838 · unaccepted
Ostracion ornata Gray, 1838 · unaccepted