Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Batzella rubra Meeresschwamm

Batzella rubra wird umgangssprachlich oft als Meeresschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber ZooKeys

Foto: Flower Garden Banks National Marine Sanctuary, Golf von Mexiko

/ 90 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers ZooKeys

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15797 
AphiaID:
387434 
Wissenschaftlich:
Batzella rubra 
Umgangssprachlich:
Meeresschwamm 
Englisch:
Marine Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Poecilosclerida (Ordnung) > Chondropsidae (Familie) > Batzella (Gattung) > rubra (Art) 
Erstbestimmung:
(Alcolado, ), 1984 
Vorkommen:
Bahamas, Florida, Golf von Mexiko, Große Antillen, Karibik, Kuba, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
16 - 110 Meter 
Temperatur:
18°C - 27°C 
Futter:
Filtrierer, organische Schwebstoffe, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Batzella aurantiaca
  • Batzella friabilis
  • Batzella frutex
  • Batzella fusca
  • Batzella inops
  • Batzella melanos
  • Batzella mollis
  • Batzella rosea
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-06-25 18:20:19 

Haltungsinformationen

Batzella rubra ist ein dünner, überkrusteter Schwamm, der über toten Korallen oder anderen Schwämmen wächst.
Lebendig ist er tief orangefarben bis leuchtend rot gefärbt.
Die Oberfläche ist glatt und mit hell gefärbten Hautkanälen verziert, die sich von den Oscula weg verzweigen, in der Nähe der Oscula breit sind und sich von ihr weg verjüngen.

Die Konsistenz dieses Meeresschwamms ist komprimierbar, wo der Schwamm dicker ist.
Der Schwamm kann mit anderen roten krustenbildenden Arten verwechselt werden, aber die besondere "tropfende" Morphologie der Hautkanäle macht die Unterscheidung einfach.

Batzella rubra wird aus flachen Riffen auf Kuba und den Bahamas gemeldet.
Dies ist der erste Bericht über diese Art an mesophotischen Riffen. Bei FGBNMS wurde das Exemplar auf dem Foto an der östlichen Flower Garden Bank gefunden, und die Art kommt an zehn weiteren Standorten selten bis mäßig häufig vor.

Habitate: Korallenalgenriffe, Algenknollen, untere mesophotische Riffe.

Synonym: Keratylum rubrum Alcolado, 1984

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!