Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Aqua Medic

Siphonodictyon brevitubulatum Gelber Felsenbohrschwamm

Siphonodictyon brevitubulatum wird umgangssprachlich oft als Gelber Felsenbohrschwamm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pensoft: Checklist of biodiversity data


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pensoft: Checklist of biodiversity data

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15848 
AphiaID:
194607 
Wissenschaftlich:
Siphonodictyon brevitubulatum 
Umgangssprachlich:
Gelber Felsenbohrschwamm 
Englisch:
Yellow Rock Boring Sponges, Short-tubed Boring Sponge 
Kategorie:
Meeresschwämme 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Porifera (Stamm) > Demospongiae (Klasse) > Haplosclerida (Ordnung) > Phloeodictyidae (Familie) > Siphonodictyon (Gattung) > brevitubulatum (Art) 
Erstbestimmung:
Pang, 1973 
Vorkommen:
Brasilien, Costa Rica, Curaçao, Golf von Mexiko, Große Antillen, Jamaika, Karibik, Kolumbien, Martinique, West-Atlantik, Westliche Indische Inseln 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 67 Meter 
Größe:
1,5 cm - 3 cm 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Siphonodictyon cachacrouense
  • Siphonodictyon coralliirubri
  • Siphonodictyon crypticum
  • Siphonodictyon densum
  • Siphonodictyon diagonoxeum
  • Siphonodictyon infestum
  • Siphonodictyon insidiosum
  • Siphonodictyon labyrinthicum
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-05 17:10:09 

Haltungsinformationen

Siphonodictyon brevitubulatum ist ein recht hübscher, gelber Schwamm, der auf lebendem Gestein, lebenden Korallen sowie auf Korallenskeletten gefunden werden kann.
Diese Schwammart ist in einem Aquarium in einer Riffumgebung und wenig Licht leicht zu halten.
Zum längerfristien Gedeihen benötigt der Schwamm viel Strömung, genügend Nährstoffe im Wasser und eine gute Wasserqualität.

Dieser grabende / bohrender Schwamm fällt durch seine winzigen, gelben Papillen auf, bei Berührung sondert der Schwamm Schleim ab.

Durch seine Tätigkeit wird Siphonodictyon brevitubulatum zu den bio-erodierenden Schwämmen gezählt.

Hinweis von Frau Prof. Dr. Christine H. L. Schönberg:
Siphonodictyon-Meeresschämme sind für Aquarine nicht geeignet, das sie Chemikalien absondern, die das Zellwachstum in Korallen hemmen.
Wenn solche Schämme dennoch in ein Aquarium gelangen, dann im Aquarium bitte weit von Korallen entfernt plazieren.

Synonym: Aka brevitubulata (Pang, 1973)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!