Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic

Paraplesiops meleagris Blauer Mirakelbarsch, Southern Blue Devil

Paraplesiops meleagris wird umgangssprachlich oft als Blauer Mirakelbarsch, Southern Blue Devil bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 500 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien

Foto: Jurien Bay, West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Graham Edgar, Reef Life Survey, Australien Copyright Graham Edgar. Please visit reeflifesurvey.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
158 
AphiaID:
282087 
Wissenschaftlich:
Paraplesiops meleagris 
Umgangssprachlich:
Blauer Mirakelbarsch, Southern Blue Devil  
Englisch:
Southern Blue Devil 
Kategorie:
Mirakelbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Plesiopidae (Familie) > Paraplesiops (Gattung) > meleagris (Art) 
Erstbestimmung:
(Peters, ), 1869 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Houtman-Abrolhos-Archipel 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3 - 40 Meter 
Habitate:
Felsenriffe, Felsspalten, Korallenriffe, Meerwasser, Überhänge, Unterwasserhöhlen 
Größe:
22 cm - 25 cm 
Temperatur:
15.1°C - 20.9°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Krustentiere, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 500 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-19 19:37:37 

Haltungsinformationen

Paraplesiops meleagris (Peters, 1869)

Der Südliche Mirakelbarsch (Paraplesiops meleagris) ist eine in Südaustralien endemische Fischart aus der Langflossenfamilie Plesiopidae. Er ist ein enger Verwandter des Östlichen Mirakelbarsches (Paraplesiops bleekeri), der in den Küstengewässern Ostaustraliens lebt, und des Westlichen Blauen Mirakelbarsches (Paraplesiops sinclairi) im Südwesten Westaustraliens. Der Laich wird vom Männchen bewacht.

Es ist im Allgemeinen tiefblau, bläulich oder blaubraun mit verstreuten helleren blauen Flecken, mit einer langen Rückenflosse und großen After- und Bauchflossen.

Diese Fische kommen entlang der südaustralischen Küste vor, von Südaustralien bis Ost-Victoria. Sie bewohnen Riffe, Felsvorsprünge, Spalten und tiefe Höhlensysteme, manchmal in kleinen Gruppen mit Individuen unterschiedlicher Größe, von kleinen Jungtieren bis hin zu ausgewachsenen Exemplaren.

Der Mirakelbarsch ist ein Raubfisch, der relativ einfach zu pflegen ist. Er ernährt sich im Meer von Fischen und Krebstieren. Es gibt meist auch keine Schwierigkeiten mit der Futteraufnahme. Ein recht versteckt lebender Fisch, dem viele Versteckmöglichkeiten geboten werden müssen. Man solle nicht zu kleine Fische mit ihm vergesellschaften, er vergreift sich manchmal auch an Garnelen!

Eine gute Wasserqualität und ein ausreichend großes Aquarium (für diese Art wird eine Beckengroße von mindestens 500 Liter empfohlen!), sollten vorhanden sein.

Der blaue Mirakelbarsch ist sehr selten im Handel zu finden. Gemäß fishbase benötigt der Mirakelbarsch Wassertemperaturen von 15.1 - 20.9 Grad Celsius.

Synonyme:
Bleeckeria catafracta Castelnau, 1873
Bleekeria catafracta Castelnau, 1873 (misspelling)
Plesiops gigas Steindachner, 1883
Plesiops meleagris Peters, 1869
Ruppelia prolongata Castelnau, 1873

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 19.02.2024.

Bilder

Adult

Foto: Jurien Bay, West-Australien
1

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!