Haltungsinformationen
Xiphister mucosus kann, wie nur wenige andere Fische eine bestimmte Zeit an Land überleben, der er die Möglichkeit besitzt, in solchen Fällen Luft zu atmen.
Die gelingt ihm am besten, wenn er unter Algen oder Seetang ein Versteck findet, wenn die Ebbe das Wasser zu8 schnell von felsigen Riffen oder aus Gezeitenpools zurückgezogen hat.
Mit der nächsten Flut wird der Luftatmer wieder zum Kiemenatmer unter Wasser.
Xiphister mucosus ist an seine Vorkommensgebieten recht häufig zu finden.
Haltungserfahrungen liegen nicht vor.
Der Artname „mucosus" bedeutet schleimig.
Synonyme:
Xiphidion mucosum Girard, 1858
Xiphidium cruoreum Cope, 1873
Xiphistes mucosus (Girard, 1858)
Die gelingt ihm am besten, wenn er unter Algen oder Seetang ein Versteck findet, wenn die Ebbe das Wasser zu8 schnell von felsigen Riffen oder aus Gezeitenpools zurückgezogen hat.
Mit der nächsten Flut wird der Luftatmer wieder zum Kiemenatmer unter Wasser.
Xiphister mucosus ist an seine Vorkommensgebieten recht häufig zu finden.
Haltungserfahrungen liegen nicht vor.
Der Artname „mucosus" bedeutet schleimig.
Synonyme:
Xiphidion mucosum Girard, 1858
Xiphidium cruoreum Cope, 1873
Xiphistes mucosus (Girard, 1858)