Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik

Tyrannodoris caboverdensis Kap Verde-Tyrannodoris

Tyrannodoris caboverdensis wird umgangssprachlich oft als Kap Verde-Tyrannodoris bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira

Tyrannodoris caboverdensis, Tarrafal, Insel Santiago, Kapverden


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Prof. Dr. Peter Wirtz, Madeira . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16023 
AphiaID:
1036123 
Wissenschaftlich:
Tyrannodoris caboverdensis 
Umgangssprachlich:
Kap Verde-Tyrannodoris 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Polyceridae (Familie) > Tyrannodoris (Gattung) > caboverdensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Pola, Cervera & Gosliner, ), 2003 
Vorkommen:
Endemische Art, Kapverdische Inseln, Süd-Ost-Atlantik 
Meerestiefe:
- 38 Meter 
Größe:
2,5 cm - 7 cm 
Temperatur:
22°C - 27°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-10-30 13:59:44 

Haltungsinformationen

Tyrannodoris caboverdensis (Pola, Cervera & Gosliner, 2003)

Tyrannodoris caboverdensis ist eine Meeresschnecke aus der Familie der Polyceridae. Sie wurde auf den Kapverdischen Inseln entdeckt, worauf sich auch der Artname bezieht "caboverdensis". „Caboverdensis“ ist Latein und bedeutet „sich auf Kap Verde beziehend oder aus Kap Verde stammend“. Bisher ist diese Nacktschnecke nur von den Kapverdischen Inseln bekannt.

Tyrannodoris caboverdensis ist überwiegend schwarz mit horizontalen orangefarbenen Linien. Sie erreicht eine Länge von etwa 70 mm, bleibt aber meist mit 10-40mm deutlich kleiner. Die Rhinophoren sind komplett einziehbar und haben bis zu 35 Lamellen.

Wie andere Mitglieder der Gattung Tyrannodoris ist sie ein räuberischer Fleischfresser, der sich von anderen Nacktschnecken ernährt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Tyrannodoris europaea.

Synonym:
Roboastra caboverdensis Pola, Cervera & Gosliner, 2003 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 30.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!