Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Pontonides loloata Drahtkorallen-Garnele

Pontonides loloata wird umgangssprachlich oft als Drahtkorallen-Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Pontonides loloata,10-15mm, Bali 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16063 
AphiaID:
389606 
Wissenschaftlich:
Pontonides loloata 
Umgangssprachlich:
Drahtkorallen-Garnele 
Englisch:
Wire Coral Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Pontonides (Gattung) > loloata (Art) 
Erstbestimmung:
Bruce, 2005 
Vorkommen:
Bali, Französisch-Polynesien, Indischer Ozean, Japan, La Réunion, Papua-Neuguinea, Singapur 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 112 Meter 
Habitate:
Korallenriffe 
Größe:
1,0 cm - 1.5 cm 
Temperatur:
24.7°C - 28,7°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-12 20:20:03 

Haltungsinformationen

Pontonides loloata Bruce, 2005

Typlokalität zur Beschreibung dieser Garnele ist die Hansa Bay, Papua-Neuguinea. Mit einer Fundtiefe von max.112m, ist Pontonides loloata, die bisher tiefste Art ihrer Gattung.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pontonides ankeri. Pontonides ankeri ist morphologisch am ähnlichsten, unterscheidet sich von Pontonides loloata durch das längere Rostrum, zwei auffällig breite, querverlaufende, blasse oder hellgelbe Bänder auf dem Panzer (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgerechnet), und die Panzerflanken sind gleichmäßig hellgelb, ohne braune Punkte.

Im Gegensatz dazu wird der Panzer bei Pontonoides loloata nur von einem auffällig breiten, querverlaufenden, blassen oder blassgelben Band durchzogen (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgezählt), und die Panzerflanken sind mit hellbraunen Punkten gesprenkelt.

Hinweis: Da die im Link Researchgate abgebildete Pontonides loloata nicht ganz den hier im Artikel eingestellten Tieren entspricht, kann es sein, dass die Fotos im Artikel eine andere Garnele zeigen. Ein wissenschaftliches Paper aus dem Jahr 2007 ist der Meinung, dass es möglicherweise auch Zwischenformen dieser beiden eng verwandten Arten gibt. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir den Artikel überarbeiten.

Weiterführende Links

  1. ResearchGate (en). Abgerufen am 12.11.2023.
  2. ResearchGate (en). Abgerufen am 12.11.2023.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 12.11.2023.
  4. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 12.11.2023.
  5. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 12.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!