Haltungsinformationen
Pontonides loloata Bruce, 2005
Typlokalität zur Beschreibung dieser Garnele ist die Hansa Bay, Papua-Neuguinea. Mit einer Fundtiefe von max.112m, ist Pontonides loloata, die bisher tiefste Art ihrer Gattung.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pontonides ankeri. Pontonides ankeri ist morphologisch am ähnlichsten, unterscheidet sich von Pontonides loloata durch das längere Rostrum, zwei auffällig breite, querverlaufende, blasse oder hellgelbe Bänder auf dem Panzer (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgerechnet), und die Panzerflanken sind gleichmäßig hellgelb, ohne braune Punkte.
Im Gegensatz dazu wird der Panzer bei Pontonoides loloata nur von einem auffällig breiten, querverlaufenden, blassen oder blassgelben Band durchzogen (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgezählt), und die Panzerflanken sind mit hellbraunen Punkten gesprenkelt.
Hinweis: Da die im Link Researchgate abgebildete Pontonides loloata nicht ganz den hier im Artikel eingestellten Tieren entspricht, kann es sein, dass die Fotos im Artikel eine andere Garnele zeigen. Ein wissenschaftliches Paper aus dem Jahr 2007 ist der Meinung, dass es möglicherweise auch Zwischenformen dieser beiden eng verwandten Arten gibt. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir den Artikel überarbeiten.
Typlokalität zur Beschreibung dieser Garnele ist die Hansa Bay, Papua-Neuguinea. Mit einer Fundtiefe von max.112m, ist Pontonides loloata, die bisher tiefste Art ihrer Gattung.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Pontonides ankeri. Pontonides ankeri ist morphologisch am ähnlichsten, unterscheidet sich von Pontonides loloata durch das längere Rostrum, zwei auffällig breite, querverlaufende, blasse oder hellgelbe Bänder auf dem Panzer (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgerechnet), und die Panzerflanken sind gleichmäßig hellgelb, ohne braune Punkte.
Im Gegensatz dazu wird der Panzer bei Pontonoides loloata nur von einem auffällig breiten, querverlaufenden, blassen oder blassgelben Band durchzogen (ein schmales vorderes Band zwischen den Augenstielen nicht mitgezählt), und die Panzerflanken sind mit hellbraunen Punkten gesprenkelt.
Hinweis: Da die im Link Researchgate abgebildete Pontonides loloata nicht ganz den hier im Artikel eingestellten Tieren entspricht, kann es sein, dass die Fotos im Artikel eine andere Garnele zeigen. Ein wissenschaftliches Paper aus dem Jahr 2007 ist der Meinung, dass es möglicherweise auch Zwischenformen dieser beiden eng verwandten Arten gibt. Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, werden wir den Artikel überarbeiten.






Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater