Haltungsinformationen
Cumanotus Odhner, 1907
Cumanotjus ist die einzige Gattung der Familie Cumanotidae. Cumanotus = griechisch „kyma“, Welle + „noton“, Rücken.
Die Gattung Cumanotus beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cumanotus beaumonti (Eliot, 1906)
Cumanotus cuenoti Pruvot-Fol, 1948
Cumanotus fernaldi T. E. Thompson & G. H. Brown, 1984
Bei der abgebildeten Cumanothus handelt es sich um eine unbeschriebene Art aus Kalifornien. Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Hydrozoon-Polypen. Sie scheinen sich auf die Gattung Ectopleura spezialisiert zu haben.
Der spiralförmige weiße Laich wird ebenfalls auf dem Nesseltier abgelegt. Weiterführende Informationen über Cumanothus sp. sind leider nicht verfügbar. Ob die Fadenschnecke auch so ein guter Schwimmer ist, wie Cumanotus beaumonti, ist leider nicht bekannt.
Cumanotjus ist die einzige Gattung der Familie Cumanotidae. Cumanotus = griechisch „kyma“, Welle + „noton“, Rücken.
Die Gattung Cumanotus beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cumanotus beaumonti (Eliot, 1906)
Cumanotus cuenoti Pruvot-Fol, 1948
Cumanotus fernaldi T. E. Thompson & G. H. Brown, 1984
Bei der abgebildeten Cumanothus handelt es sich um eine unbeschriebene Art aus Kalifornien. Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Hydrozoon-Polypen. Sie scheinen sich auf die Gattung Ectopleura spezialisiert zu haben.
Der spiralförmige weiße Laich wird ebenfalls auf dem Nesseltier abgelegt. Weiterführende Informationen über Cumanothus sp. sind leider nicht verfügbar. Ob die Fadenschnecke auch so ein guter Schwimmer ist, wie Cumanotus beaumonti, ist leider nicht bekannt.






Robin Gwen Agarwal, USA