Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Cyo Control

Cumanotus sp.01 Fademschnecke

Cumanotus sp.01 wird umgangssprachlich oft als Fademschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Cumanotus sp. of Goddard and Green (2013) (undescribed) - two with egg spiral, Alameda County, California 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16070 
AphiaID:
137856 
Wissenschaftlich:
Cumanotus sp.01 
Umgangssprachlich:
Fademschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Cumanotidae (Familie) > Cumanotus (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Odhner, 1907 
Vorkommen:
Kalifornien 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
13°C - 20°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-15 14:50:01 

Haltungsinformationen

Cumanotus Odhner, 1907

Cumanotjus ist die einzige Gattung der Familie Cumanotidae. Cumanotus = griechisch „kyma“, Welle + „noton“, Rücken.

Die Gattung Cumanotus beinhaltet aktuell nur 3 beschriebene Arten:
Cumanotus beaumonti (Eliot, 1906)
Cumanotus cuenoti Pruvot-Fol, 1948
Cumanotus fernaldi T. E. Thompson & G. H. Brown, 1984

Bei der abgebildeten Cumanothus handelt es sich um eine unbeschriebene Art aus Kalifornien. Mitglieder der Gattung ernähren sich als Nahrungsspezialisten von bestimmten Hydrozoon-Polypen. Sie scheinen sich auf die Gattung Ectopleura spezialisiert zu haben.

Der spiralförmige weiße Laich wird ebenfalls auf dem Nesseltier abgelegt. Weiterführende Informationen über Cumanothus sp. sind leider nicht verfügbar. Ob die Fadenschnecke auch so ein guter Schwimmer ist, wie Cumanotus beaumonti, ist leider nicht bekannt.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!