Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Hepatus epheliticus Calico Schamkrabbe, Calico Krabbe, Golf Calico Krabbe, Dolly Varden Krabbe

Hepatus epheliticus wird umgangssprachlich oft als Calico Schamkrabbe, Calico Krabbe, Golf Calico Krabbe, Dolly Varden Krabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay

Hepatus epheliticus,Panacea, Florida, USA 2018


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay Gabriel Paladino Ibáñez, Uruguay. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16104 
AphiaID:
158420 
Wissenschaftlich:
Hepatus epheliticus 
Umgangssprachlich:
Calico Schamkrabbe, Calico Krabbe, Golf Calico Krabbe, Dolly Varden Krabbe 
Englisch:
Calico Box Crab, Calico Crab, Gulf Calico Crab, Dolly Varden Crab 
Kategorie:
Krabben 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Aethridae (Familie) > Hepatus (Gattung) > epheliticus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1763 
Vorkommen:
Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Jamaika, Kuba, Nord-West-Atlantik, USA 
Meerestiefe:
2 - 91 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate 
Größe:
bis zu 7,6cm 
Temperatur:
16,4°C - 26,1°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-02 13:31:15 

Haltungsinformationen

Hepatus epheliticus (Linnaeus, 1763)

Hepatus ist eine Krabbengattung in der Familie Aethridae, die aktuell 7 beschriebene Arten enthält.

Hepatus epheliticus,(nicht zu verwechseln mit Ovalipes ocellatus) lebt im flachen Wasser des Westatlantiks von der Chesapeake Bay bis zur Dominikanischen Republik. Die Krabbe hat einen 76 mm breiten Panzer. Der Panzer ist mit großen roten Flecken bedeckt, die sich zu Linien oder anderen Mustern verbinden können. Die Flecken sind mit einer dunkleren Farbe umrandet. Bei einigen Krabben sind nur die dunkleren Ringe sichtbar.

Sie ist ist eine häufig vorkommende Art in flachen und kontinentalen Schelfgewässern der Atlantikküste der USA und Mexikos. Die Krabbe lebt in Tiefen von bis zu 46 m auf sandigen und schlammigen Böden. Oft trägt sie die Anemone Calliactis tricolor auf dem Panzer oder liegt im Sand vergraben, nur die Augen schauen heraus. Darüber hinaus siedlen symbiotische Seepocken (Chelonibia testudinaria) auf ihrem Panzer.

Die Fortpflanzung erfolgt im Sommer. Die Eier werden vom Weibchen getragen, bis sie schlüpfen. Es gibt fünf planktonische Zoea-Stadien.

Hepatus epheliticus wurde erstmals unter dem Namen Cancer epheliticus von Carl Linnaeus in seinem 1763 erschienenen Werk Centuria Insectorum beschrieben, basierend auf Exemplaren aus Carolina, die ihm Alexander Garden geschickt hatte.

Die Krabbe wird in ihrem Verbreitungsgebiet gefangen und stark befischt, um als Köder für die Oktopusfischerei in der Campeche Bank, Mexiko, verwendet zu werden.

Synonyme:
Cancer decorus Herbst, 1803 · unaccepted > junior subjective synonym
Cancer epheliticus Linnaeus, 1763 · unaccepted > superseded combination
Hepatus vanbenedenii Herklots, 1852 · unaccepted > junior subjective synonym

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 09.12.2023.
  2. ResearchGate (en). Abgerufen am 09.12.2023.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 09.12.2023.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.12.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!