Haltungsinformationen
Für Korallen der Gattungen Anthothela und Victorgorgia hat es im Jahr 2017 eine Revision gegeben, die nunmehr weltweit sieben nominelle Arten umfasst:
"A taxonomic revision of Anthothela (Octocorallia: Scleraxonia: Anthothelidae) and related genera, with the addition of new taxa, using morphological and molecular data"
Bekannte Arten:
Anthothela aldersladei Moore & Miller in Moore, Alderslade & Miller, 2017
Anthothela echinata (Kükenthal, 1915)
Anthothela grandiflora (Sars, 1856)
Anthothela quattriniae Moore, Alderslade & Miller, 2017
Anthothela tropicalis Bayer, 1961
Anthothela pacifica (Kükenthal, 1913)
Anthothela vickersi (Benham, 1928)
Anthothela echinata wurde zunächst als Muricellisis echinata und in der Sagami Bay, Japan entdeckt.
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf ein 8 cm langes Stück, das vom Museum für Naturkunde ausgeliehen wurde "Die Kolonie ist häutig und überwuchert ein Stück der Achse einer keratoisiden Bambuskoralle"
Die Beschreibung der Koralle erfolgte anhand von Bruchstücken, so dass eine verlässliche Größenangabe bis heute leider fehlt, gleiches gilt für die Farbe der Koralle im lebendem Zustand.
In jedem Fall ist Anthothela echinata eine azooxanthellate Tiefwasserkoralle.
Synonym: Muricellisis echinata Kükenthal, 1915
"A taxonomic revision of Anthothela (Octocorallia: Scleraxonia: Anthothelidae) and related genera, with the addition of new taxa, using morphological and molecular data"
Bekannte Arten:
Anthothela aldersladei Moore & Miller in Moore, Alderslade & Miller, 2017
Anthothela echinata (Kükenthal, 1915)
Anthothela grandiflora (Sars, 1856)
Anthothela quattriniae Moore, Alderslade & Miller, 2017
Anthothela tropicalis Bayer, 1961
Anthothela pacifica (Kükenthal, 1913)
Anthothela vickersi (Benham, 1928)
Anthothela echinata wurde zunächst als Muricellisis echinata und in der Sagami Bay, Japan entdeckt.
Die folgende Beschreibung bezieht sich auf ein 8 cm langes Stück, das vom Museum für Naturkunde ausgeliehen wurde "Die Kolonie ist häutig und überwuchert ein Stück der Achse einer keratoisiden Bambuskoralle"
Die Beschreibung der Koralle erfolgte anhand von Bruchstücken, so dass eine verlässliche Größenangabe bis heute leider fehlt, gleiches gilt für die Farbe der Koralle im lebendem Zustand.
In jedem Fall ist Anthothela echinata eine azooxanthellate Tiefwasserkoralle.
Synonym: Muricellisis echinata Kükenthal, 1915