Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Whitecorals.com Aqua Medic

Echinophyllia sp. Großpolypige Steinkoralle

Echinophyllia sp. wird umgangssprachlich oft als Großpolypige Steinkoralle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 200 Liter empfohlen.


Profilbild Urheber robertbaur




Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1613 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Echinophyllia sp. 
Umgangssprachlich:
Großpolypige Steinkoralle 
Englisch:
Stony Coral 
Kategorie:
Steinkorallen LPS 
Stammbaum:
Echinophyllia (Gattung) > sp. (Art) 
Temperatur:
24°C - 28°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Staubfutter, Zooxanthellen / Licht 
Aquarium:
~ 200 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
CITES:
Anhang II (kommerzieller Handel nach einer Unbedenklichkeitsprüfung des Ausfuhrstaates möglich) 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2017-03-30 22:19:10 

Haltungsinformationen

Das Bild sandte uns Gerd Guddat vom der Seite www.Holzaquarium.de zu.
Es dürfte eine Echinophyllia-Art zeigen, welche können wir aber nicht genau sagen (trotz dem 3er Band Veron).

Ist an sich nicht schwer zu halten.
Bei dieser Art Korallen sollte man nur mit Bohralgen aufpassen ebenso wie bei mechanischen Verletzungen.
Wunderschönes Tier, in einem sagenhaften grün.

Braucht weniger Licht (mittel bis tief) und keine so starke Strömung.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!