Haltungsinformationen
Navanax gemmatus (Mörch, 1863)
Navanax ist eine Gattung in der Familie Aglajidae. Es gibt aktuell nur 5 beschriebene Arten, wobei eine Art,Navanax polyalphos, nicht anerkannt ist. Mitglieder der Gattung ernähren sich räuberisch von anderen Schnecken, häufig von anderen Kopfschildschnecken.
Navanax gemmatus kommt in flachen Gewässern bis in 10m Tiefe häufig unter Felsen vor oder kriecht auf Felsen, selten auf Sand. Die Kopfschildschnecke ernährt sich räuberisch von anderen „Opisthobranchs“. Außerdem wurde die Schnecke beobachtet, wie sie bei Forschungsarbeiten in der Natur die Saftsaugerschnecke Elysia crispata gefressen hat, mit der sie vorübergehend zusammen auf einem Tablett gelassen wurde.
Bei Störungen setzt Navanax gemmatus eine rötlich-gelbe Substanz frei.
Synonyme:
Aglaja evelinae (Er. Marcus, 1955) · unaccepted > junior subjective synonym
Aglaja gemmata (Mörch, 1863) · unaccepted
Chelidonura evelinae Er. Marcus, 1955 · unaccepted
Chelidonura evelinae dica Marcus & Marcus, 1970 · unaccepted
Doridium gemmatum Mörch, 1863 · unaccepted (original combination)
Doridium punctilucens Bergh, 1893 · unaccepted
Navanax ist eine Gattung in der Familie Aglajidae. Es gibt aktuell nur 5 beschriebene Arten, wobei eine Art,Navanax polyalphos, nicht anerkannt ist. Mitglieder der Gattung ernähren sich räuberisch von anderen Schnecken, häufig von anderen Kopfschildschnecken.
Navanax gemmatus kommt in flachen Gewässern bis in 10m Tiefe häufig unter Felsen vor oder kriecht auf Felsen, selten auf Sand. Die Kopfschildschnecke ernährt sich räuberisch von anderen „Opisthobranchs“. Außerdem wurde die Schnecke beobachtet, wie sie bei Forschungsarbeiten in der Natur die Saftsaugerschnecke Elysia crispata gefressen hat, mit der sie vorübergehend zusammen auf einem Tablett gelassen wurde.
Bei Störungen setzt Navanax gemmatus eine rötlich-gelbe Substanz frei.
Synonyme:
Aglaja evelinae (Er. Marcus, 1955) · unaccepted > junior subjective synonym
Aglaja gemmata (Mörch, 1863) · unaccepted
Chelidonura evelinae Er. Marcus, 1955 · unaccepted
Chelidonura evelinae dica Marcus & Marcus, 1970 · unaccepted
Doridium gemmatum Mörch, 1863 · unaccepted (original combination)
Doridium punctilucens Bergh, 1893 · unaccepted






Keith Willmott, USA