Haltungsinformationen
Avaldesia tamatoa Donohoo & Gosliner, 2024
Die Gattung Avaldesia wurde in 2024 neu erstellt und umfasst aktuell nur 3 Arten. Thordisa alsbomaculata wurde zu Avaldesia albomacula (J. M. Chan & Gosliner, 2007) und Thordisa tahala zu Avaldesia tahala (J. M. Chan & Gosliner, 2007). Darüber hinaus wurde die neue Art Avaldesia tamatoa erstmals beschrieben.
Alle Avaldesia-Arten kommen im flachen Wasser (5–10 m Tiefe) auf felsigen Riffen, sandigen Sedimenten und Algenfeldern vor und sind im gesamten Indopazifik verbreitet.
Avaldesia tamatoa ist farblich variabel. Die meisten Exemplare wurden in Halimeda-Lagunenbereichen in Tiefen von 7 bis 10 m gefunden, aber auch mehrere unter Felsen in flachen Lagunenriffen.
Die Gattung Avaldesia wurde in 2024 neu erstellt und umfasst aktuell nur 3 Arten. Thordisa alsbomaculata wurde zu Avaldesia albomacula (J. M. Chan & Gosliner, 2007) und Thordisa tahala zu Avaldesia tahala (J. M. Chan & Gosliner, 2007). Darüber hinaus wurde die neue Art Avaldesia tamatoa erstmals beschrieben.
Alle Avaldesia-Arten kommen im flachen Wasser (5–10 m Tiefe) auf felsigen Riffen, sandigen Sedimenten und Algenfeldern vor und sind im gesamten Indopazifik verbreitet.
Avaldesia tamatoa ist farblich variabel. Die meisten Exemplare wurden in Halimeda-Lagunenbereichen in Tiefen von 7 bis 10 m gefunden, aber auch mehrere unter Felsen in flachen Lagunenriffen.