Haltungsinformationen
Nidalia occidentalis ist eine sehr kleine, aber farbintensive Weichkoralle, die von den Drs. Steve Morton & Susan DeVictor am 30 August 2004 in einer Tiefe von 63 Metern vor Anastasia Island, Florida, in der Süd-Atlantischen Bucht, Ost-Küste der USA entdeckt wurde.
Weitere Exemplare konnten vor Charleston, Süd-Carolina, 12. April 1974. und in 60 Metern ebenfalls vor Anastasia Island, Florida, 31 August 2004 ausgemacht werden.
Nidalia occidentalis ist leicht von anderen Oktokorallen im Süd-Atlantischen Bucht zu unterscheiden, und zwar durch den steifen, kahlen Stiel und den Kopf, der die monomorphen Polypen und konischen Kelche trägt.
Der Stiel der Koralle trägt große (bis zu 1 mm), leicht gebogene, tuberkulierte Spindeln, während die Anthocodien kleinere nadelartige Stäbchen in einer konischen und punktförmigen Anordnung sowie kleine flache Plättchen enthalten.
Die großen Spindeln sind sechsmal länger als breit, ein Merkmal, das Nidalia occidentalis von Nidalia rigida unterscheidet, die dickere Spindeln trägt.
Ein Exemplar von Nidalia occidentalis hatte im lebenden Zustand einen orangefarbenen Stiel und ein rotes Endstück mit weißen Polypen.
Die untersuchten Exemplare erreichen eine Länge von 20 mm.
Eine Fundmeldung aus Venezuela gibt eine Fundtiefe von 914 Metern an /, 1936; Bayer 1961; Verseveldt 1978; NMNH collections; SERTC collection).
Unser ganz besonderer und herzlicher Dank für die Nutzungserlaubnis aller Farbfotos aus dem Aufsatz "Identification guide to the shallow water (0–200 m) octocorals of the South Atlantic Bight" geht an die beiden Autoren Drs. Steve Morton & Susan DeVictor, USA.
Weitere Exemplare konnten vor Charleston, Süd-Carolina, 12. April 1974. und in 60 Metern ebenfalls vor Anastasia Island, Florida, 31 August 2004 ausgemacht werden.
Nidalia occidentalis ist leicht von anderen Oktokorallen im Süd-Atlantischen Bucht zu unterscheiden, und zwar durch den steifen, kahlen Stiel und den Kopf, der die monomorphen Polypen und konischen Kelche trägt.
Der Stiel der Koralle trägt große (bis zu 1 mm), leicht gebogene, tuberkulierte Spindeln, während die Anthocodien kleinere nadelartige Stäbchen in einer konischen und punktförmigen Anordnung sowie kleine flache Plättchen enthalten.
Die großen Spindeln sind sechsmal länger als breit, ein Merkmal, das Nidalia occidentalis von Nidalia rigida unterscheidet, die dickere Spindeln trägt.
Ein Exemplar von Nidalia occidentalis hatte im lebenden Zustand einen orangefarbenen Stiel und ein rotes Endstück mit weißen Polypen.
Die untersuchten Exemplare erreichen eine Länge von 20 mm.
Eine Fundmeldung aus Venezuela gibt eine Fundtiefe von 914 Metern an /, 1936; Bayer 1961; Verseveldt 1978; NMNH collections; SERTC collection).
Unser ganz besonderer und herzlicher Dank für die Nutzungserlaubnis aller Farbfotos aus dem Aufsatz "Identification guide to the shallow water (0–200 m) octocorals of the South Atlantic Bight" geht an die beiden Autoren Drs. Steve Morton & Susan DeVictor, USA.