Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Palaemonella smiti Smits Blasenkorallen Garnele

Palaemonella smiti wird umgangssprachlich oft als Smits Blasenkorallen Garnele bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Eisenbart

Smit's Bubble Coral Shrimp, Palaemonella smiti, Romblon 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Eisenbart . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16446 
AphiaID:
1646825 
Wissenschaftlich:
Palaemonella smiti 
Umgangssprachlich:
Smits Blasenkorallen Garnele 
Englisch:
Smit's Bubble Coral Shrimp, Red-lined Coral Shrimp 
Kategorie:
Garnelen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Palaemonidae (Familie) > Palaemonella (Gattung) > smiti (Art) 
Erstbestimmung:
(Fransen & Holthuis, ), 2007 
Vorkommen:
Australien, Borneo (Kalimantan), Cebu (Philippinen), Indonesien, Javasee, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
3,4 - 20 Meter 
Habitate:
Auf lebenden Korallen, Korallenriffe, Meerwasser 
Größe:
bis zu 3,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Palaemonella asymmetrica
  • Palaemonella atlantica
  • Palaemonella burnsi
  • Palaemonella crosnieri
  • Palaemonella disalvoi
  • Palaemonella dolichodactylus
  • Palaemonella holmesi
  • Palaemonella lata
  • Palaemonella pusilla
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-04 22:49:39 

Haltungsinformationen

Palaemonella smiti (Fransen & Holthuis, 2007)

Obwohl es sich um eine erst im Jahr 2007 als Vir Smiti neu beschriebene Garnele handelt, wurde sie bereits nach weiteren Untersuchungen als Palaemonelle smiti umbenannt. Sie kommt im Indo-Westpazifik vor und lebt sie hauptsächlich assoziiert mit der Blasenkoralle Physogyra lichtensteini.

Der Artname "smiti" wurde zu Ehren von Herrn I.J. Smit benannt, der seit mehr als 40 Jahren für die Abteilung für Krustentiere des Nationalmuseums für Naturgeschichte in Leiden, Niederlande aktiv arbeitet.

Färbung: Körper durchscheinend mit rotbraunem Darm; Augenstiel mit zwei dünnen rotbraunen Längslinien und wenigen vereinzelten weißen Chromatophoren; Flagellen von Antenne und Fühler rotbraun; dritter Oberkiefer mit rotbrauner Längslinie; vordere Anhängsel mit verstreuten gelben und weißen Chromatophoren an der Basis; erster und zweiter Pereiopoden durchscheinend ohne oder mit einer sehr schwachen dünnen rotbraunen Längslinie; dritter, vierter und fünfter Pereiopod mit rotbraunen Längslinien; Eierstock und Eizellen beige.

Host: Physogyra lichtensteini (Milne Edwards & Haime, 1851), Euphyllidae, Scleractinia.

Palaemonella smiti ist am engsten mit Palaemonella philippinensis verwandt.

Farbunterschiede zwischen Palaemonella smiti und Palaemonella philippinensis:
• Antennengeißeln rotbraun bei Palaemonella smiti; im Grunde violettblau und distal rot bei Palaemonella philippinensis.
• Mit gelben Chromatophoren zwischen den Augen und vorderen Gliedmaßen bei Palaemonella smiti; ohne gelbe Chromatophoren bei Palaemonella philippinensis.
• Die ersten beiden Pereiopoden sind bei Palaemonella smiti völlig transparent; mit purpurblauer dünner Längslinie bei Palaemonella philippinensis.
• Dritter bis fünfter Pereiopod mit rotbraunen dünnen Längslinien bei Palaemonella smiti; mit violettblauen Linien bei Palaemonella philippinensis.
• Uropoden transparent bei Palaemonella smiti; Seitenrand des Exopoden von Uropoden mit violett-blauer Linie bei Palaemonella philippinensi

Synonym:
Vir smiti Fransen & Holthuis, 2007 · unaccepted > superseded combination

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!