Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Ctenogobiops formosa Grundel

Ctenogobiops formosa wird umgangssprachlich oft als Grundel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Foto: Nanwan, Taiwan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16450 
AphiaID:
278351 
Wissenschaftlich:
Ctenogobiops formosa 
Umgangssprachlich:
Grundel 
Englisch:
Goby 
Kategorie:
Grundeln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Gobiiformes (Ordnung) > Gobiidae (Familie) > Ctenogobiops (Gattung) > formosa (Art) 
Erstbestimmung:
Randall, Shao & Chen, 2003 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Philippinen, Taiwan 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
9 - 12 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Sandige Meeresböden, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Schlickböden, Schotterböden, Schuttgestein 
Größe:
bis zu 4,6cm 
Temperatur:
9°C - 12°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krustentierlarven, Ruderfußkrebse (Copepoden), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Wurmlarven, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-05-12 08:38:11 

Haltungsinformationen

Leider liegt uns von Ctenogobiops formosa aktuell nur ein qualitativ sehr schlechtes Foto vor!

Ctenogobiops formosa ist eine weißliche Grundel mit 3 Längsreihen dunkelbraunen Flecken, die 3. Serie ist die größte und mittig, bestehend aus 4 ovalen Flecken und 3 kleinen im hinteren Bereich, der letzte am Schwanzflossenansatz.
Auf dem Operculum ist eine diagonale Reihe von kleinen, hellblauen Flecken von hinter dem Auge bis zum prädorsalen Bereich zu erkennen.

Ctenogobiops formosa lebt mit einem Alpheus-Knallkrebs (wahrscheinlich Alpheus rapax Fabricius, 1798) zusammen.

Etymologie:
Der Artname "formosa" ist der früher Name des heutigen Taiwans, dem Fundort der Grundel abgeleitet.

Ähnliche Art: Ctenogobiops feroculus Lubbock & Polunin, 1977

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!