Haltungsinformationen
Leider liegt uns von Ctenogobiops formosa aktuell nur ein qualitativ sehr schlechtes Foto vor!
Ctenogobiops formosa ist eine weißliche Grundel mit 3 Längsreihen dunkelbraunen Flecken, die 3. Serie ist die größte und mittig, bestehend aus 4 ovalen Flecken und 3 kleinen im hinteren Bereich, der letzte am Schwanzflossenansatz.
Auf dem Operculum ist eine diagonale Reihe von kleinen, hellblauen Flecken von hinter dem Auge bis zum prädorsalen Bereich zu erkennen.
Ctenogobiops formosa lebt mit einem Alpheus-Knallkrebs (wahrscheinlich Alpheus rapax Fabricius, 1798) zusammen.
Etymologie:
Der Artname "formosa" ist der früher Name des heutigen Taiwans, dem Fundort der Grundel abgeleitet.
Ähnliche Art: Ctenogobiops feroculus Lubbock & Polunin, 1977
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Ctenogobiops formosa ist eine weißliche Grundel mit 3 Längsreihen dunkelbraunen Flecken, die 3. Serie ist die größte und mittig, bestehend aus 4 ovalen Flecken und 3 kleinen im hinteren Bereich, der letzte am Schwanzflossenansatz.
Auf dem Operculum ist eine diagonale Reihe von kleinen, hellblauen Flecken von hinter dem Auge bis zum prädorsalen Bereich zu erkennen.
Ctenogobiops formosa lebt mit einem Alpheus-Knallkrebs (wahrscheinlich Alpheus rapax Fabricius, 1798) zusammen.
Etymologie:
Der Artname "formosa" ist der früher Name des heutigen Taiwans, dem Fundort der Grundel abgeleitet.
Ähnliche Art: Ctenogobiops feroculus Lubbock & Polunin, 1977
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!