Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Agonopsis vulsa Nördliche Speernasen-Panzergroppe, See-Panzergroppe

Agonopsis vulsa wird umgangssprachlich oft als Nördliche Speernasen-Panzergroppe, See-Panzergroppe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Karin Fletcher, USA

Foto: Westlich von Point Glover, Washington, Westküste USA, Ost-Pazifik

Z2024
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Karin Fletcher, USA Karin Fletcher. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16611 
AphiaID:
279522 
Wissenschaftlich:
Agonopsis vulsa 
Umgangssprachlich:
Nördliche Speernasen-Panzergroppe, See-Panzergroppe 
Englisch:
Northern Spearnose Poacher 
Kategorie:
Groppen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Agonidae (Familie) > Agonopsis (Gattung) > vulsa (Art) 
Erstbestimmung:
(Jordan & Gilbert, ), 1880 
Vorkommen:
Britisch-Kolumbien, Golf von Alaska (Pazifik), Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 163 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
5.3°C - 11.7°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-07-14 13:25:52 

Haltungsinformationen

Agonopsis vulsa ist durch einen starken Körperpanzer - zum Schutz gegen Raubtiere und aggressive Artgenossen - gekennzeichnet.
Aufgrund des Panzers besteht für die Groppe aber eine eingeschränkte Manövrierfähigkeit und eine erhöhte Körpersteifigkeit, Vor- und Nachteile auch in der Tierwelt.
Er hat eine sehr markante Schnauze mit schnurrbartartigen Stacheln mit nach vorne gerichteten Sensoren an der Spitze.
Seine gefransten Sinnesorganen an der Schnauze führen %lat zielsicher zu seiner nächsten Mahlzeit.

Agonopsis vulsa ist ein nachtaktiver Bodenfisch, der bei einem Nachttauchgang ein toller Fund ist.
Die Groppe nutzt Ihre hervorragende Tarnung, um sich in sandigen Gebieten in der Nähe von felsigen Riffen zu verstecken, und bleibt still, wenn sich ein Taucher nähert.

Synonyme:
Agonopsis emmelane (Jordan & Starks, 1895) · unaccepted
Agonus vulsus Jordan & Gilbert, 1880 · unaccepted
Averruncus emmelane Jordan & Starks, 1895 · unaccepted
Podothecus vulsus (Jordan & Gilbert, 1880) · unaccepted
Stelgis vulsus (Jordan & Gilbert, 1880) · unaccepted
Xystes axinophrys Jordan & Starks, 1895 · unaccepted

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!