Haltungsinformationen
4lat ist ein Schwarmfisch, dem in der Nahrungskette ein großer Wert beizumessen ist, er wird von verschiedenen anderen Tieren wie Fischen, z.B. dem Rochen Okamejei kenojei und dem Knurrhahn Chelidonichthys spinosus.
Auch Seevögel profieren von den Schwarmbildungen, insbesondere wenn die Fische in Schwärmen in flachen Wasserzonen zusammenkommen, und den Vögeln dort ein echtes Festmahl bescheren.
Auch Krustentiere wie Krebse und Krabben ernähren sich von §lat, gleiches gilt für den Amphipoden Themisto japonica.
Zudem wird Ammodytes personatus für den menschlichen Verzehr kommerziell befischt, in Japan gilt der Pazifische Sandaal als Delikatesse.
Sportangler nutzen Sandaale als Köder zum Fang größerer Fische.
Kein Tier für ein Aquarium!
Synonym: Ammodytes tobianus personatus Girard, 1856
Auch Seevögel profieren von den Schwarmbildungen, insbesondere wenn die Fische in Schwärmen in flachen Wasserzonen zusammenkommen, und den Vögeln dort ein echtes Festmahl bescheren.
Auch Krustentiere wie Krebse und Krabben ernähren sich von §lat, gleiches gilt für den Amphipoden Themisto japonica.
Zudem wird Ammodytes personatus für den menschlichen Verzehr kommerziell befischt, in Japan gilt der Pazifische Sandaal als Delikatesse.
Sportangler nutzen Sandaale als Köder zum Fang größerer Fische.
Kein Tier für ein Aquarium!
Synonym: Ammodytes tobianus personatus Girard, 1856